1. "Ohne Grenzen" begeistert auch als Trio

    Stürmischer Beifall für Auftritt in der "Alten Polizei" / Faszinierendes Konzerterlebnis mit passenden Improvisationen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Als Ellen Brandstetter zu Beginn des Konzertes erklärte, dass Christine Fischer ihr Mitwirken wegen einer Erkrankung kurzfristig habe Absagen müssen, war vielen Gästen die Enttäuschung zunächst anzumerken. Diese hielt jedoch nicht lange an. Denn auch in der "reduzierten" Besetzung mit Brandstetter, Uli Meyer und Dietmar Post bot "Ohne Grenzen" seinem Publikum ein faszinierendes Konzerterlebnis. Brandstetter moderierte durch den Abend, wusste dabei stets auch atmosphärisch auf das jeweilige Stück einzustimmen, egal ob dies thematisch auf die Route 66 in den USA oder an die Packeisgrenze in der Arktis führte. Und so schlugen die drei Akteure aus dem Landkreis mit Leidenschaft und großem musikalischen Können das Publikum schon mit den ersten Songs in ihren Bann. Mal als Solisten, mal gemeinsam boten sie Stücke aus einem sehr breitgefächerten Spektrum und ernteten dafür jeweils begeisterten Applaus. Das sehr vielseitige Programm mit Songs wie Tom Waits "Diamonds on my Windshield", oder "Letter from Home" von Pat Metheny, Weltmusik, Eigenkompositionen, Jazz und Rock in jeweils eigenständiger Interpretation fügte sich zu einem stimmigen Ganzen. Dabei wussten die Musiker ihr Publikum immer wieder mit ihren Improvisationen zu überraschen und begeistern.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an