STADTHAGEN (pp). Auf viel Interesse ist die Lesung des israelischen Journalisten Igal Avidan in der bis auf den letzten Platz besetzten ehemaligen Synagoge Stadthagens gestoßen. Avidan las aus seinem kürzlich erschienenen Buch "Mod Helmy - Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete". "Wir haben hier mehr Zuhörer, als es in Hannover waren", freute sich Andreas Kraus, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins ehemalige Synagoge, über die Resonanz. "Ich habe die Geschichte lange recherchiert. Helmy war zur Zeit des Nationalsozialismus als Arzt in Berlin tätig und hat mehrere Juden vor dem KZ gerettet", so Avidan. Bedauerlicherweise, so der Autor, sei von offizieller ägyptischer Seite kein Interesse an einem Beitrag zum Buch gezeigt worden. Zufällig habe er dann bei einer Feier in der Nachbarschaft von Helmys ehemaliger Wohnung in Berlin den ägyptischen Arzt Dr. Islam Gawish kennengelernt, der zum Brückenschlag bereit gewesen sei. So kam es, dass der Epilog des Buches über Helmy von Gawish verfasst ist. "Da hat sich 70 Jahre später ein Kreis geschlossen", freut sich Avidan. Mod Helmy wurde 2013 von Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern anerkannt. Er ist der erste Araber, dem diese Auszeichnung zuteil wurde. Erschienen ist die Geschichte des "arabischen Schindler" bei DTV. Foto: pp
-
Lesung von Igal Avidan beeindruckt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum