1. Kaffeetafel mit Musik und Kerzenschein

    Herbstkonzert der Instrumentalgruppe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (bt). Draußen prasselte der Novemberregen herab, im Saal des Sport- und Kulturzentrums lauschten etwa sechzig Zuhörer in lauschiger Atmosphäre den von der Instrumentalgruppe Lüdersfeld dargebotenen Melodien. Auf den Tischen verbreiteten Kerzen ihr sanftes Licht. Wiederholt auftretender Stromausfall bereitete den Veranstaltern Sorgen. Dank an den Notenständern angebrachter Lampen konnten die acht Musikerinnen und ein Musikus aber weiterspielen. Wieder einmal hatte die Musikgruppe zu einem Herbstkonzert eingeladen. Nach einer kurzen musikalischen Einführung mit drei Stücken, das dritte davon hatte die Instrumentalgruppe bereits vor 56 Jahren einstudiert und vorgetragen, baten die Musikanten ihre Gäste an eine üppig bestückte Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen. In der Pause wurde Ilka Blume für ihre 30-jährige Mitgliedschaft in dem Ensemble geehrt. Anschließend erfreuten sich die Besucher an einer bunten Mischung volkstümlicher Melodien mit einem Jägerlieder - Potpourri sowie russischen und jugoslawischen Weisen. Es folgten Filmmusiken aus Winnetou, Braveheart und Herr der Ringe. Schließlich waren noch Melodien zu hören, die Musicals zugeordnet werden konnten. Der Einsatz von Mandoline, Mandola und Gitarre, ergänzt von einer Querflöte, sorgt für den typischen Klang der Instrumentalgruppe Lüdersfeld, die im Jahr etwa zwanzig Auftritten absolviert. Die musikalische Leitung liegt seit langem in den Händen von Sabine Eisenblätter Stüber. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an