1. Jedes Jahr Gedenken bei Kaffee und Kuchen

    Frieda Hoffmann vermacht der "Stiftung für Rinteln" Geld

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Frieda Hoffmann hatte vor ihrem Ableben eine richtig gute Idee, wie das Gedenken an sie Jahr für Jahr aufrecht erhalten werden kann und sie dabei auch noch etwas Gutes tut. Sie hinterließ der "Stiftung für Rinteln" ihren Nachlass und verfügte, dass aus den Erträgen des Geldes einmal im Jahr ein Betrag an das Seniorenheim in der Landgrafenstraße geht: "Für Kaffee und Kuchen", so Bürgermeister Thomas Priemer, zugleich Vorsitzender der Stiftung. Er überbrachte jetzt den Scheck und mit dabei war auch Heike Schorling von der Grundschule Krankenhagen. Sie pflegt mit ihrem Kollegium seit vielen Jahren eine gute Verbindung zum Seniorenheim und daraus erwachsen sind schon zahlreiche Kontakte zwischen den Schülerinnen und Schülern und Senioren, die beiden Seiten viel Freude bereiteten und bereiten. Sommerfest, Tischtheater, Plätzchen backen, Kunstausstellung und noch vieles mehr stand bereits auf dem Programm. Jetzt will man, auch mit Unterstützung des Geldes der Stiftung, gemeinsam mit Bewohnern des Seniorenheims in die neue Ausstellung im Museum Eulenburg "Mathematikum" gehen. Die Hoffnung von Heike Schorling und dem Leiter des Seniorenheims, Ralf Ober: "Viele gute Gespräche zwischen den Kindern und den Senioren!" Die Kontakte, so die Erkenntnis der Schulleitung, stärken die sozialen und fachlichen Kompetenzen der Kinder und zudem bereichern sie den Tagesablauf der alten Menschen. Wer die "Stiftung für Rinteln" unterstützen möchte, der kann sich weitere Informationen im Internet auf der Homepage holen.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an