1. Buntes Treiben am ersten Adventswochenende

    Hohnhorster Adventszauber mit Auftakt durch das Big Band-Konzert / Der Weihnachtsmann kommt zu Besuch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHNHORST (gr). Die Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst und die "AG Hohnhorst" der örtlichen Vereine und Instiutionen laden am Wochenende des ersten Advents zum Hohnhorster Adventszauber auf dem Kirchplatz ein. Den fulminanten Auftakt bildet das große Benefizkonzert der Big Band des Gymnasiums Bad Nenndorf in der Martins-Kirche am 2. Dezember um 17 Uhr. Unter der Leitung von Carsten Groß werden rund 50 Mitwirkende ein abwechslungsreiches Repertoire präsentieren, zu dem gefühlvolle Musicalmelodien wie "König der Löwen", Filmmusik etwa aus "Skyfall", mitreißende Pop-Titel, aber natürlich auch adventliche und weihnachtliche Stücke gehören. Der Eintritt zu diesem besonderen "Ohrenschmaus" ist frei, es wird aber am Ausgang eine Spende für das Projekt "Helfen mit Herz & Hand" erbeten, das sowohl die Jugendarbeit der Martins-Gemeinde als auch Straßenkinder in Burundi unterstützt. Im Anschluss an das Konzert wird der Adventszauber offiziell eröffnet und die Buden auf dem Kirchplatz laden zu kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken ein. Währenddessen öffnet im Gemeindehaus der beliebte Basar der Kirchengemeinde seine Pforten. Am Sonntag, dem 3. Dezember, beginnt um 10 Uhr ein festlicher Adventsgottesdienst unter dem Neugier weckenden Titel "Wenn der Löwe kommt". Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor, dem Kirchenchor und einer Band mitgestaltet. Danach geht es weiter mit den diversen Buden und dem Adventsbasar unter den Klängen des Posaunenchors. Im Gemeindehaus steht das legendäre Tortenbüffet mit über 50 Torten bereit. Um 14 Uhr wird der Eisenbahnchor Haste unter Leitung von Hansjürgen Lemme die Besucher erfreuen, während zeitgleich ein Kinderbasteln startet. Auch Ponyreiten ist geplant, bevor gegen 15.30 Uhr noch ein Besuch des Weihnachtsmanns erwartet wird. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an