RINTELN (ste). Texten und Gestalten einer Bewerbungsmappe, dem Anlass angemessene Kleidung, den ersten Eindruck richtig rüber bringen - dies alles sind Verhaltensweisen, die heute wichtiger denn je sind, um den angestrebten "Traumberuf" auch erlernen zu können. Natürlich sind auch die Schulnoten ausschlaggebend, aber oft kann man mit einem guten ersten Eindruch zusätzlich punkten. Und weil nicht jeder frei sprechen oder souverän auftreten kann, muss dies geübt werden. Bereits in der Berufsvorbereitung und -orientierung haben die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der Hildburgschule das mit ihrer zuständigen Lehrerin Yvonne Arnold erarbeitet, jetzt gab es zusätzlich für die 160 Schüler aus den Klassen 10/A bis 10/F ein Bewerbungstraining mit dem Coach der Volksbank in Schaumburg. Seit fünf Jahren unterstützt der Volksbank Coach und Trainer Reinhard Stemme die Schule darin, die Schüler auf die Bewerbungsphase vorzubereiten. In kleineren Gruppen ging er an zwölf Seminartagen mit den jungen Berufseinsteigern alles rund um Bewerbung, Einstellungstests und Vorstellungsgespräche durch. "Gerade die Vorstellungsgespräche in der Gruppe verlangen vielen Schülern Mut ab", so der Coach. Alle Schüler haben es dann aber gut hinbekommen und erhielten nun aus den Händen von Reinhard Stemme und dem Leiter der Hauptstelle der Volksbank in Schaumburg e.V. in der Klosterstraße, Michael Fritz, ihre Zertifikate für das erfolgreiche Bewerbungstraining.Foto: ste
-
Wie funktioniert das: Richtiges Bewerben
Volksbank in Schaumburg unterstützt Zehntklässler der Hildburgschule Rinteln
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum