LINDHORST (bt). Das in der Bahnhofstraße gelegene Kaufhaus Bockelmann ist am nächsten Samstag, einen Tag vor dem 1. Advent, bis 16 Uhr geöffnet. Ab 14 Uhr gibt der Spielmannszug "Glück-Auf" Lindhorst dort ein kleines Gastspiel. An diesem Tag, 2. Dezember, wird in dem Geschäft um 10 Uhr der Wunschbaum aufgestellt. Dann besteht für die Kunden und andere Interessenten nicht nur aus Lindhorst Gelegenheit, sich einen oder auch mehrere der am Baum befestigten Wünsche mitzunehmen und den oder die Wünsche zu erfüllen. Bockelmann – Chef Gerhard Werz verlost an diesem Tag zehn Plätze für einen Besuch Hamburgs. Während ihres Aufenthaltes in der Hansestadt werfen die glücklichen Gewinner einen Blick in die Elbphilharmonie, besuchen das Rathaus, gehen gemeinsam essen und bummeln anschließend über den Weihnachtsmarkt. An allen anderen Samstagen vor Weihnachten ist das Ladengeschäft bis 14 Uhr geöffnet.
Veranstalter des Wunschbaums sind der Handel- und Gewerbeverein Lindhorst (HGV) und der in Lindhorst ansässige Verein "Wir für soziale Gerechtigkeit". An den Wunschbaumzweigen hängen Anhänger mit dem Vornamen und dem Alter eines Kindes, das einen Wunsch zu Weihnachten hat, der von der eigenen Familie wegen eines zu knappen Budgets nicht erfüllt werden kann. Menschen, die solch einen Wunsch Wirklichkeit werden lassen möchten, können den Baumanhänger mitnehmen und das entsprechende Päckchen mit dem Geschenk im Wert von bis zu 20 Euro im Geschäft Bockelmann oder in der örtlichen Geschäftsstelle der Volksbank in Schaumburg abgeben. Die Geschenkausgabe an die Familien erfolgt am Donnerstag, 21. Dezember, von 11 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch – lutherischen Kirche in Lindhorst. Erstmals lädt der HGV zu einer Nikolausschuh – Aktion ein. Um sich daran zu beteiligen, geben Jungen und Mädchen am Samstag, 2. Dezember, einen frisch geputzten Schuh im Kaufhaus Bockelmann ab. Der Nikolaus wird die dann mit einer kleinen Überraschung gefüllten Stiefel am Nikolaustag, 6. Dezember, im Gewerbegebiet beim EDEKA – Lebensmittelmarkt Kappe wieder aushändigen. Jeder Schuh muss bei der Abgabe mit dem Namen des Kindes versehen sein. Eine weitere Premiere startet der HGV am 1. Dezember. Dann stellt die Vertretung der Gewerbetreibenden auf ihrer Homepage im Internet unter www.lindhorst-hats.info einen Adventskalender bereit. Jeden Tag ist dort ein besonderes Schnäppchen im Angebot. Interessenten öffnen das Türchen des jeweiligen Tages, drucken sich das Schnäppchen – Angebot aus und marschieren zu dem entsprechenden Geschäft. Das Angebot kann auch auf dem Smartphone gespeichert werden und dann im Laden vorgezeigt werden. Foto: bt