1. "Ferrari Küsschen" begeistert Publikum

    Zuschauer genießen die turbulente und humorvolle Schau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Für Gelächter, Schmunzeln und viel Applaus hat die A-Cappella-Formation "Ferrari Küsschen" mit ihrem Auftritt im Rahmen der "Schaumburger Kleinkunsttage Paroli" in der "Alten Polizei" gesorgt. Das Quintett bot dem Publikum eine turbulent-charmante Schau mit einem Programm das sich zwischen den Polen "Kunst und Klamauk, Kabarett und Comedy" bewegte.

    "Ich schwinge mein Tanzbein, und dann trete ich zu", klang es zur Melodie das Popklassikers "Walking on Sunshine" von "Katherina and the Waves" fröhlich von der Bühne, während "Ferrari Küsschen" mit schwungvoller Choreographie unterstrichen, wie der beherzte Tritt zum Mittel beispielsweise zur Abwehr von aufdringlich werdenden Männern in der Bar wird. Die Formation mit Volker Bublitz (Tenor), Olga Graser (Sopran), Irina Schröder-Fröhlich (Alt), Heiner Seidl (Bass) und Ina Seidl (Mezzo) reihte in ihrem Programm "Da tanzt der Fisch im Grammophon" eine Vielzahl überraschender Wendungen und pfiffiger Pointen aneinander. Gut gelaunt präsentierte die Gruppe dem Publikum eine Schau, die ein breites Repertoire von Songs aus unterschiedlichen Stilen und Entstehungszeiten zu einem skurrilen aber stimmigen Ganzen verband. Hugo Wieners "Aber der Novak lässt mich nicht verkommen", Parodien von "Kriminaltango" oder von "Komm gib mir deine Hand" und "She loves me" von den Beatles trugen die Interpreten mit großem musikalischem Können und mitreißendem Schwung vor. Dabei erfreuten nicht nur die Textpassagen das Publikum sondern stets auch die begleitenden schauspielerischen Einlagen. Minimal kostümiert schlüpften die Musiker in ihre jeweiligen Rollen in den verschiedenen Songs. Die Zuschauer amüsierten sich bei einem schräg-turbulenten Abend in der "Alten Polizei" prächtig.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an