1. Erfolge für Garden und Funkenmariechen

    Apelerner Karnevalsclub freut sich über Titelgewinne bei bundesoffenem Turnier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Für den Apelerner Karnevalsclub (AKC) hätte die neue Session nicht besser beginnen können. Neben einem schwungvollen Auftakt am 11. November war es besonders das Abschneiden seiner Tänzerinnen. Drei Siege und drei weitere Spitzenplätze haben drei Garden und drei Funkenmariechen eingeheimst. Sie zeigten ihr Können auch beim närrischen Start im Hotel Zum alten Friederich. Schauplatz des Erfolgs war ein bundesoffenes Turnier des Karnevalverbands Niedersachsen um den "KVN-Cup" in Bremerhaven. Die Jugendgarde "Freche Funken" belegte den zweiten Rang in ihrer Altersgruppe mit zwei Punkten Abstand zum Sieger. Der Juniorengarde fehlte sogar nur ein Punkt – und ärgerte sich zudem über eine nach Ansicht von Beobachtern ungerechte Bewertung. Die Rot-Weiß-Garde ließ mit deutlichem Abstand in der Altersklasse Ü 15 weitere neun konkurrierende Gruppen hinter sich und gewann das Turnier. Ebenfalls einen ersten Platz errang das jüngste Tanzmariechen Carlotta Nowak.

    Bei den Junioren-Tanzmariechen sammelte Faye Mentzel 435 Punkte für ihren Sieg und erzielte damit die höchste Jurywertung des gesamten Wettbewerbs. Ebenfalls aus Apelern kommen Sophia Burk mit 408 Punkten auf dem dritten und Swantje Janßen mit 383 Zählern auf dem vierten Platz. Das gute Abschneiden war letztlich Lohn von ganzjährigen Mühen. Denn das Training der jungen Sportlerinnen beschränkt sich stets nicht nur auf die Karnevalssaison zwischen 11. November und Aschermittwoch. Das ganze Jahr über wird im großen Saal der Kulturschmiede geprobt und an den Auftritten gefeilt. Derzeit zählt allein der tanzende Nachwuchs rund 120 Mädchen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an