STADTHAGEN (jb). Das Kulturzentrum Alte Polizei in Stadthagen, Obernstraße 29, lädt zu einem außergewöhnlichen Konzert mit dem Quartett "Ohne Grenzen" ein, das am Donnerstag, dem 23. November, um 20 Uhr im Kultur-Café gastiert. Das Credo der Musik-Initiative lautet: "Horizonte erweitern". Vier bekannte Schaumburger MusikerInnen, Ellen Brandstetter, Christine Fischer, Uli Meyer und Dietmar Post, lösen mit ihrem Programm musikalische Genregrenzen auf. Stilistisch treffen Singer-Songwriter auf Jazzgiganten, Rockpoeten stehen neben Weltmusik und zeitgenössische Kompositionen bieten Raum für eigenständige Improvisationen. "Wir präsentieren deutschsprachige Songs der Singer-Songwriterinnen Dota Kehr (Kleingeldprinzessin) und Alin Coen sowie Tom Waits-Klassiker. Unser Special: Filmmusik trifft auf Kammer-Jazz trifft auf schwedischen Hardrock", erklärt Dietmar Post. Und Christine Fischer ergänzt: "Wir bringen eine Vielzahl von Instrumenten zum Einsatz: Saxophone, Klarinetten, Gitarren, Small Percussion und viele mehr. Dabei spielen wir in wechselnden, auch überraschenden Konstellationen." Das Quartett interpretiert bekannte und unbekannte Musikstücke von Henri Salvador bis zu Duke Ellington. Das Repertoire reicht von Paul McCartney, Blackbird, über Pat Metheny, Letter from Home, bis zu Bobby McFerrin, Freedom is a Voice. Eintrittskarten für zwölf Euro und ermäßigt acht Euro gibt es im Kulturzentrum, 05721/ 893770, bei der Tourist-Information, 05721/ 925065, und an der Abendkasse. Foto: privat
-
Ein Musik-Abend mit Überraschungen
Quartett mit "Horizonte erweitern"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum