1. Den Staub der Vergangenheit abklopfen McDonalds-Wiedereröffnung in Barsinghausen / Bestellung wird jetzt direkt an den Tisch gebracht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Seit diesem Montag, 14 Uhr, hat die McDonalds Filiale in Barsinghausen wieder geöffnet. Zuvor war für rund einen Monat geschlossen, da der Standort im Rahmen der Initiative "Restaurant der Zukunft" kräftig überholt wurde. Das Schnellrestaurant hat somit einige Neuerungen zu bieten. Sie laden geradezu zum Verbleiben ein. McDonalds ist seit 2015 dabei, die 1.500 Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet mit der Strategie "Restaurant der Zukunft" umzurüsten. Die Filiale in Barsinghausen ist die 500., ein Drittel der Arbeit ist getan. "Wir wollen bis 2019 komplett fertig sein", sagt Jaroslaw Domagala, Regionalmanager Nord. Doch zunächst soll dieses kleine Jubiläum mit geladenen Gästen und allen beteiligten Firmen gefeiert werden. Der Innenraum ist umgestaltet worden, viele helle Farben sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Domagala erklärt auch die technische Neuerungen am Standort Barsinghausen. Betritt man das Restaurant, fallen sofort acht riesige Touch-Screens, auch Kiosk genannt, auf. Über sie soll in Zukunft jeder Gast seine Bestellung aufgeben können, im besten Fall bargeldlos bezahlen und sich dann das Essen an den Tisch bringen lassen. Möglich wird dies durch die nummerierten Token, die es an jedem Kiosk gibt, sobald man die Bestellung abgeschlossen hat. Setzt man sich mit seinem Token an den Tisch, können die Mitarbeiter über Bluetooth feststellen, wo sich der Token befindet und dann das Essen gezielt an den Tisch bringen. Man kann sich aber auch wie gewohnt an einem Schalter anstellen und seine Bestellung bei einem Mitarbeiter aufgeben. Außerdem ist es über die Terminals möglich, seinen Burger zu individualisieren. Wer seinen Burger beispielsweise lieber ohne Gurken isst, kann diese explizit weglassen. "Sie können aber auch ganz nach Geschmack Zutaten hinzufügen", sagt Domagala. Das Essen wird dann in der modernisierten Küche frisch und ganz nach Wunsch des Kunden zubereitet. Restaurantleiter Sven Opel hofft darauf, dass seinen Stammgästen die Neuerungen gefallen und sie auch weiterhin nach Barsinghausen kommen, um BigMacs und Cheeseburger zu verspeisen. Bisher ist aber durchweg auf postives Feedback gestoßen. Durch den Kiosk gehen keine Arbeitsplätze verloren. "Eher im Gegenteil: Wir brauchen die Leute in der Küche und zudem sind ein bis zwei Personen als Coach am Kiosk, um unsere Kunden zu unterstützen, aber eigentlich ist das System selbsterklärend", sagt Opel. Derzeit sind 85 Angestellte bei McDonalds in Barsinghausen beschäftigt. Das freut auch Bürgermeister Marc Lahmann. "McDonalds ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt und geht stets mit der Zeit. Diese Umstrukturierung ist eine Innovation, die dem Restaurant weiterhin hohe Besucherzahlen bescheren wird." Als Ehrengast haben Opel und Dogamala Pietro Lombardi eingeladen. Der Sänger und Gewinner der Castingshow Deutschland sucht den Superstar von 2011 hat sich auf Nachfrage bereit erklärt, für einen Auftritt zur Feier des Jubiläums zu geben. So sang er seine aktuelle Single Mein Herz, den Erfolgshit Señorita und den Siegersong Call My Name. Den Mitarbeitern und den geladenen Gästen stand die Laune nach Party, jeder bewegte sich im Takt der Musik und hatte sichtlich Spaß bei der Wiedereröffnung. Foto: gr BUZ A: Clown Ronald McDonald freut sich über die Umstrukturierung der 500. McDonalds-Filiale in Deutschland. BUZ B: Regionalmanager Jaroslaw Domagala (re.) und Restaurantleiter Sven Opel (li.) präsentieren den neuen Kiosk. BUZ C: Die Verantwortlichen drücken gemeinsam mit Bürgermeister Marc Lahmann (2.v.li.) und Ehrengast Pietro Lombardi (3.v.li.) und Ronald McDonald den Knopf, der den Vorhang fallen lässt. BUZ D: Große Freude: Die Torte in Form eines Burgers aus der neuen Signature Collection wird angeschnitten. BUZ E: Pietro Lombardi gibt auf der kleinen Bühne drei seiner Songs zum Besten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an