1. 127 Adventskalender vom DRK

    Ortsverein spendet Lebensmittel und Kalender an die Tafel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Bereits zu Ostern sorgte der DRK Ortsverein dafür, dass die Kinder der bedürftigen Familien sich auch über Schoko-Osterhasen freuen konnten. Jetzt sind es die Adventskalender mit Schokoladenfüllung, mit denen die Kinder glücklich gemacht werden sollen. Im Wert von 200 Euro brachten jetzt vom DRK Ortsverein Ute Perlick, Ingelore Lange und Stefanie Redeker haltbare Lebensmittel und 127 Adventskalender zur Rintelner Tafel. Die Tafel versorgt zur Zeit etwa 780 Bedürftige, davon 288 Kinder. Die 127 Kinder bis zum Alter von zehn Jahren sollen mit den Schokokalendern bedacht werden. Außerdem gab es Nudeln, Mehl, Zucker, Salz, Tee, Öl und mehr für die Tafelnutzer. Heidi Niemeier freute sich als Leiterin der vier Schaumburger Tafeln über die notwendigen Spenden. Die Tafel hat einen spürbar regen Zuwachs ab Nutzern, auch durch den Familiennachzug bei den Flüchtlingen. Seit dem Sommer sind dazu auch die Spenden knapper geworden. "Donnerstags ist es immer sehr knapp mit den Lebensmitteln. Brot und Obst ist häufig sehr wenig im Angebot", so die Leiterin. Durch mehr und frühere Preisnachlässe in großen Märkten fällt weniger für die Tafel ab. Der Mittwoch ist jetzt nur noch der Ausgabetag für alleinerziehende Mütter oder Väter und Rentner. "Vielen gerade älteren Bedürftigen fällt es jedoch immer noch schwer, dass Angebot der Tafel anzunehmen oder ihre Rente zur Grundsicherung aufzustocken", weiß Heidi Niemeier zu berichten. Extras wie Kuchen oder Kekse gibt es so gut wie gar nicht mehr für die Tafelkunden, deren Bedürftigkeit nach wie vor immer noch überprüft wird. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an