1. "Unvollendete" in St. Nikolai

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Warum Franz Schubert seine Symphonie Nr. 8, die "Unvollendete", nicht, wie in der damaligen Zeit üblich, in vier Sätzen fertigte, ist noch heute in der Musikwelt umstritten. Das aber die "Unvollendete" zu einer der besonders schönen und eingängigen Symphonien gehört, das konnte man bereits bei der Einführung in das Programm durch den Dirigenten Wolfgang Westphal erfahren. Westphal hatte das Symphonische Orchester des Landestheater Detmold in die St. Nikolai-Kirche geholt und als Solisten Aleksey Shadrin, einen Violoncelle der Extraklasse. Der steckte jedoch erst einmal in Haste am Bahnhof fest, nachdem es eine Störung im Bahnverkehr gab. Ein Taxi musste her, um ihn nach Rinteln in die Kirche zu bringen. Im weiteren Programm des Symphonie-Konzerts in der Kirche ließ Westphal für den Kulturring der Stadt noch Joseph Haydns Konzert für Violoncelle und Orchester aufführen und Robert Schumanns Symphonie Nr. 4. Das Publikum war begeistert, die Kirche als Location für das Konzert bot neben dem Ohrenschmaus auch noch sehr viel für‘s Auge und die Musikerinnen und Musiker waren in allerbester Spiellaune und ließen sich von Wolfgang Westphal fein abgestimmt dirigieren. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an