1. Sich und die Kameraden schnell retten können

    Feuerwehr Bückeburg im IRS-System unterwiesen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (gr). Am vergangenen Sonnabend, den 11. November, fand im Rahmen der Neubeschaffung der Schutzkleidung, eine Unterweisung in das neue IRS-System (Integrierte Rettungs- und Sicherungsschlaufe System), welches in die neue Schutzkleidung eingearbeitet wurde, statt.

    Durch die Firma S-Gard, welche die Schutzkleidung lieferte, wurde die Erstunterweisung im Feuerwehrhaus Bückeburg durchgeführt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Marcus Staubermann vom Stadtkleiderkammer-Team, begann für die 23 Teilnehmer aus den Ortsfeuerwehren Meinsen-Warber-Achum und Bückeburg-Stadt ein theoretischer Vortrag über das IRS-System. Den Kameraden wurde dabei erklärt, wie das System in die Jacke eingezogen wird und worauf geachtet werden muss. Des Weiteren wurde erklärt, für welche Situationen das System geeignet ist, z.B. bei einem Atemschutznotfall können die Truppmitglieder ihr System in das System vom Verunglückten einhängen und so zeitsparend den Kameraden aus dem Gefahrenbereich nach draußen ziehen. Da es auch zu brenzligen Situationen kommen kann, weshalb sich die Einsatzkräfte aus den Gefahrenbereich selbst retten können müssen, wurde den Kameraden die Anwendung erklärt. Die Aktiven konnten in zwei Gruppen verschiedene Situationen ausprobieren: Sichern auf einer Steckleiter oder im Korb der Drehleiter. Außerdem wurden die Situationen eines Atemschutznotfalles nachgestellt, wobei die Kameraden den "verletzen Kameraden" retten sollten. Für die Zukunft wird die Ausbildung des IRS-Systems in den Ortswehren M-W-A und Bückeburg-Stadt durch die Multiplikatoren durchgeführt. Foto: Moritz Gumin

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an