BAD NENNDORF (jb). Trotz schlechter Wetterprognosen fiel der Martinsumzug der ev. und kath. Kirchengemeinden Bad Nenndorf in diesem Jahr nicht ins Wasser. Im Gegenteil, die katholische Kirche platzte aus allen Nähten. Gut 250 Kinder, Eltern und Großeltern kamen zum St. Martinspiel und lauschten den Klängen des Juniorblasorchesters vom Gymnasium Bad Nenndorf unter der Leitung von Stefan Fitzke. Im Anschluss setze sich der große Umzug in Bewegung, angeführt vom St. Martin hoch zu Ross (Antonia Krome aus Riepen), musikalisch begleitet vom Juniorblasorchester und unterstützt von der Feuerwehr. Der Ansturm auf Kinderpunsch, Würstchen und Brötchen im Haus der Begegnung war enorm. Die Ehrenamtlichen hatten alle Hände voll zu tun und die Besucher konnten gemütlich den Abend ausklingen lassen. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, WEZ aus Bad Nenndorf, Harry Brot und Hardekopf aus Lindhorst für ihre freundliche Unterstützung. Foto: privat
-
Laternen erleuchten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum