1. Sympathischer Auftritt der Leichtathletin

    Spitzen-Sprinterin zu Gast bei Abschlussveranstaltung der Laufserie / Den Sparkassen-Bückeburg-Lauf wiederbeleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Mit Ruth Sophia Spelmeyer haben die Organisatoren der "Schaumburger Laufserie" zu deren Abschlussveranstaltung eine deutsche Leichtathletin der Spitzenklasse geladen. Die Sprinterin beeindruckte die rund 120 Teilnehmer in der Kundenhalle der Sparkasse in Stadthagen mit ihrer sympathisch-unkomplizierten Art, sowohl beim Beantworten von Fragen über Training und Wettkampf als auch beim Posieren für Erinnerungsfotos. Im Grunde sei sie unsportlich, antwortete Ruth Sophia Spelmeyer, auf die Frage, ob sie sich manchmal in anderen Disziplinen versuche. Gerade alles mit Bällen liege ihr wenig. Eigentlich müsse man sich wundern, "dass ich rennen kann", erklärte sie dem schmunzelnden Publikum. Rennen, das kann Ruth Sophie Spelmeyer nämlich ziemlich schnell, immerhin sicherte sie sich über die 400 Meter mehrere Deutsche Meisterschaften, schaffte es bei Olympia und Weltmeisterschaft in Halbfinals. Über die Kontakte von Jochen Kreft zur Firma Adidas hatten die Organisatoren der "Schaumburger Laufserie", die Sparkasse Schaumburg, Intersport Kreft und die Schaumburger Nachrichten die Sportlerin als Ehrengast zur jährlichen Abschlussveranstaltung eingeladen. Nach einem Interview geführt von Nele Keller, Produktcoach von Adidas, beantwortete Spelmeyer noch Fragen aus dem Publikum. Etwa zur Atmosphäre in den Stadien bei den großen Wettkämpfen, die dafür sorgen würde, dass die Sportler nur noch dem Start entgegenfieberten und Ängste und Zweifel vergessen lasse. Oder eben auch zur Rolle der Ausrüstung. Die sei wichtig, vor allem, aber nicht nur aus funktionellen Gründen. "Man muss sich wohlfühlen, man will ja nicht rumlaufen wie der letzte Lumpi", hielt Spelmeyer fest. Den Abend eingeleitet hatte Nele Keller, indem sie die neuesten Laufprodukte von Adidas vorstellte.

    Joachim Behrens von der Sparkasse Schaumburg berichtete, dass sich an der 15. Auflage der Laufserie insgesamt rund 3000 Starter beteiligt hätten. Mit dem Schlossparklauf sei wieder ein Wettkampf in Bückeburg hinzugekommen. Ausgefallen sei allerdings der BMW-Efficient-Dynamics-Lauf in Lindhorst. Im kommenden Jahr werde voraussichtlich der Sparkassen-Bückeberg-Lauf wieder belebt. Anregungen eine leistungsorientierte Wertung in die Laufserie einzubringen, habe das Organisationsteam diskutiert, sich jedoch bewusst dagegen entschieden. Der Charakter als Folge von Volksläufen solle im Vordergrund stehen. Bei der Tombola unter den Teilnehmern an mindestens zwei der Läufe wurden folgende Gewinner gezogen: Henning Brunsfeld (50 Euro, Intersport Kreft), Andreas Schulze (50 Euro, Schaumburger Nachrichten), Jörg Holle (50 Euro Sparkasse Schaumburg). Peter Pollok (100 Euro, Intersport Kreft), Victoria Martin (100 Euro, Schaumburger Nachrichten), Michaela Neumann (100 Euro, Sparkasse Schaumburg). Jana Nordmann (150 Euro, Intersport Kreft), Louis Gläser (150 Euro, Schaumburger Nachrichten), Karl-Heinz Holstein (150 Euro, Sparkasse Schaumburg).Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an