Die äußeren Bedingungen mit zwischenzeitlichem Sprüh- und Nieselregen, niedrigen Temperaturen und nassem, tiefen Geläuf, hätten normalerweise den perfekten Rahmen geliefert für eine kampfbetonte, bissig geführte Partie zweier Teams auf Augenhöhe. Die Zuschauer erlebten allerdings ein heiteres Fußballfest beim Aufeinandertreffen des sonst in der dritten Kreisklasse kickenden TSV Hespe und des Traditionsensembles des FC Bayern München. Die Bayern waren mit einem hochkarätigen Kader voll nationaler und internationaler Titelträger von Jorginho bis Luca Toni angereist. Und sie beschränkten sich nicht darauf, ihre Ballfertigkeit zu demonstrieren, sondern sorgten gut gelaunt für allerlei humorvolle Momente. Das Ergebnis von 11:3 für die "Bayern Legends" blieb in der zwei Mal 35 Minuten währenden Partie Nebensache, das Publikum bejubelte sowohl die Treffern der Bayern als auch der Mannschaft von Hespe-Trainer Bülent Yilmaz begeistert. Die Bayern entsprechend ihres Altes eher in gedrosseltem Lauftempo ließen die Kugel umso fixer zirkulieren und arbeiteten sich geduldig mit Kurzpässen an das Hesper Tor heran. Sichtlich bemüht, den Ball auch formvollendet über die Linie zu bringen, nutzten sie bei weitem nicht jede Schussgelegenheit. Fix wurde es, wenn sie Linksaußen Alexander Zickler einbanden. Der kann mit 43 Jahren immer noch ein Sprinttempo vorlegen, das ihn unwiderstehlich mit Ball an aufgerückten Hesper Defensiv-Spielern vorbeiziehen ließ. Luca Toni, Zickler und Giovane Elber arbeiteten schnell einen 3:0-Vorsprung heraus. Hespe verteidigte fleißig und spielte bei Ballgewinn munter nach vorn, bald belohnt durch das 1:3 von René Thom. Viel Beifall erntete Paolo Sergio für Einlagen wie einen vier Mal angetäuschten Übersteiger, der doch im Beinschuss für den Verteidiger endete oder den ausgelassenen Jubel vor der Zuschauertribüne nach seinem Treffer. Nach einer missglückten Aktion beschied er jungen, auf Tuchfühlung hinter der Torauslinie stehenden Zuschauern lächelnd: "Ihr sollt nicht so viel Cola trinken". Sergio, Elber, Zvjezdan Misimovic, Sergio, Maurizio Gaudino und Co. ließen den Ball fröhlich laufen und streuten ab und an ein Kabinettstückchen ein. Zur Pause stand es 6:1. Nach Wiederanpfiff zogen die Bayernlegenden bis auf 9:1 davon, ehe Marcel Fließ den zweiten Treffer für seinen TSV Hespe erzielte. Zum gemeinsamen Torjubel rauschten nicht nur die Mannschaftskameraden sondern auch zuerst Sergio und dann das gesamte Bayernensemble heran. Fließ erzielte mit dem Abpfiff noch den dritten Treffer für Hespe, zuvor hatte das Legenden-Team bereits auf elf erhöht. Anschließend schlug die Stunde der Autogrammjäger. "Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft. Wir haben eine tolle Teamleistung gezeigt und super dagegengehalten – großes Kompliment", hielt Hespe-Trainer Yilmaz fest. "An diesen Tag werden wir uns noch lange erinnern!" Mit Hilfe von Coca Cola hatte der Verein ein umfangreiches, die Partie begleitendes Rahmenprogramm vor dem Stadion auf die Beine gestellt.Foto: bb
-
Applaus für Hobbykicker und Fußballlegenden
Rund 2.000 Zuschauer haben viel Freude am Spiel Hespe gegen Bayern-Legends / TSV zeigt eine gute Teamleistung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum