1. Zugezogene können neue Kontakte knüpfen

    Neubürgerempfang der Stadt Stadthagen in der Alten Polizei / Einwohnerzahl im Mittelzentrum wächst auf 23.000 an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Rund 150 Teilnehmer haben die Gelegenheit genutzt, beim Neubürgerempfang der Stadt Stadthagen Kontakte zu Vereinen und weiteren Organisationen in ihrer neuen Heimatstadt zu knüpfen. "Wir wollen mit dem Empfang unsere Freude darüber ausdrücken, dass sie sich dafür entschieden haben, nach Stadthagen zu ziehen", begrüßte Bürgermeister Oliver Theiß die Gäste im Saal des Kulturzentrums "Alte Polizei".

    Theiß betonte, dass Stadthagen eine große Bandbreite von Möglichkeiten eröffne, sich einzubringen und Angebote wahrzunehmen. Dies reiche vom Bereich Kultur mit Zehntscheune oder "Alter Polizei"über die Aktivitäten der verschiedenen Sportvereine bis hin zum Familienzentrum. Das Mittelzentrum Stadthagen verzeichne mittlerweile wieder eine wachsende Einwohnerzahl, die sich auf nahezu 23.000 erhöht habe. Diese den Prognosen widersprechende Entwicklung sei auch auf den Zuzug von Flüchtlingen zurückzuführen, ebenso auf die Tendenz aus den ländlichen Umgebungsgemeinden den Wohnort nach Stadthagen zu verlegen. Nicht zuletzt kämen Menschen, die in Hannover arbeiten und in Stadthagen leben wollen. So hoffe man, zum Teil eines zweiten "Speckgürtels" rund um die Landeshauptstadt zu werden. Anschließend stellten sich Ansprechpartner für verschiedene Teilbereiche des öffentlichen Lebens in Stadthagen vor. Rita Bauck, Vorsitzende des Trägervereins des Kulturzentrums "Alte Polizei" verwies zum Beispiel auf die rund 90 Gruppen, die sich mit ganz verschiedenen Angeboten regelmäßig im Zentrum treffen. Britta Kunze gab einen Einblick in die Tätigkeit des Familienzentrums. Nach der Begrüßung hatten die Neubürger Gelegenheit, sich an verschiedenen Infoständen zu sie interessierenden Punkten zu erkundigen. Neben den Kultur-Anbietern und dem Bereich Familienangebote standen auch die Arbeitsgemeinschaft Sport, Freizeit mit der Tourist-Info und den Gästeführerinnen sowie der Seniorenbeirat als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Café konnten sich die Neubürger in entspannter Runde austauschen. In Anschluss an den Empfang lud Bürgermeister Oliver Theiß zum gemeinsamen Gang durch die Innenstadt, die an diesem Tag im Zeichen der Veranstaltung "Stadthagen zeigt Dir die Sterne" stand. Insgesamt 725 Neubürger sind nach Stadthagen in der Zeit von September 2016 bis September 2017 zugezogen. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an