HOHENRODE (ste). Das Thema Schöpfung gerät auf Grund vieler anderer Probleme und Konflikte oft in den Hintergrund. Dabei machen sich viele Menschen Sorgen über die zunehmenden Umweltprobleme unserer Zeit. Der ehemalige Umweltbeauftrage des Kirchenkreises Ronnenberg, Klaus-Henning Dageförde, ist aktives Mitglied im NABU Rinteln und sorgt sich in seiner Funktion als Hobbyornithologe und ehrenamtlich bestellter Wespen- und Hornissenberater der UNB Schaumburg auch um Grundsatzfragen, die im Zusammenhang mit Naturschutz und Bewahrung der Schöpfung stehen. Unter anderem die beunruhigenden Nachrichten über das Insektensterben in den letzten Tagen zeigen, dass das Thema nicht aus dem Blick kommen darf. Auch grundlegende Klärungen sind notwendig. "Was kann der christliche Glaube zur Problemlösung beitragen?" fragt Dageförde daher in seinem angebotenen Seminar. Ausgangspunkt soll zunächst die bekannte Schöpfungsgeschichte am Anfang der Bibel sein, in der es um die Erschaffung von Pflanzen, Tieren und Menschen geht. Darüber hinaus sollen weitere Texte aus dem Alten Testament zum Thema behandelt werden. Auf einem "Schöpfungsspaziergang" in die Auenlandschaft Hohenrode können die Teilnehmer erfahren, was ein Kirchenvater aus dem vierten Jahrhundert zum Thema geschrieben hat. Dieser Seminartag ist thematisch in sich abgeschlossen und beschränkt sich vor allem auf Texte aus dem Alten Testament. Hieraus ergeben sich Anregungen, die über die üblichen Argumente in der Umweltdiskussion hinausgehen. Es bietet sich an, das Thema später zu vertiefen, je nach Interesse bietet der engagierte Pastor i.R. dieses gern in einem oder mehreren anschließenden Seminartagen an. Der Seminarort ist die Pfarrscheune in Hohenrode, Hünenburgstraße 5a. Die Seminarleitung liebt bei Klaus-Henning Dageförde, Pastor i.R. und der Termin hierfür ist der 18. November in der Zeit von von 9.30 bis etwa 17 Uhr. Anmeldungen sind bis zum 14. November im Gemeindebüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Exten-Hohenrode, 05751/2521, E-Mail: kg.exten-hohenrode@evlka.de, möglich. Foto: privat
-
Was der christliche Glaube zur aktuellen Problematik mit der Umwelt zu sagen hat
"Mensch und Schöpfung" beim Seminartag in Hohenrode im Fokus / Anmeldungen sind bis zum 14. November möglich
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum