1. Mit kurzen Beinen unfallfrei unterwegs

    Verkehrssicherheitstag für die Stadthäger Grundschüler / Erlernte Lektionen bleiben im Gedächtnis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Rund 200 Stadthäger Grundschüler haben bei einem Verkehrssicherheitstag bei einer Reihe von Aktionen erfahren, welche Grundsätze zu beachten sind, um unfallfrei auf Straßen und Plätzen unterwegs zu sein. Stadthäger Motorclub, ADAC, die Stadthäger Feuerwehr, das DRK und die Gemeindeunfallversicherung verwirklichten die Veranstaltung in der Sonnenbrinkschule gemeinsam.

    Petra Ammon, Direktorin der Grundschule am Sonnenbrink, hob den Einsatz hervor, den die ehrenamtlichen Organisatoren aufgebracht und damit ein tolles Programm auf die Beine gestellt hätten. Die auf diese Weise von den Schülern erlernten Lektionen seien nachhaltig, "das bleibt hängen", hielt die Schulleiterin fest. Zum Beispiel, wenn sich die Kinder am großen Feuerwehrauto ganz praktisch in die Lage des Fahrers hineinversetzten. Und hinter dem Steuer erfahren, wie gewaltig der "Tote Winkel" ist, den der Fahrer nicht direkt einsehen kann. Darin verschwindet nämlich die gesamte Klasse mit den Schulkameraden. "Uns ist der Aha-Effekt dabei wichtig", hielt Karl-Heinz Pinkpank vom ADAC fest. So kletterte jeder der 200 Zweitklässler einmal ins Führerhaus, um einen Eindruck von der beschränkten Sicht der LKW-Fahrer zu bekommen. Eine Reihe von weiteren Stationen kam hinzu. Feuerwehrleute erklärten hinten am Fahrzeug, wie sie bei einem Unfall helfen. Ein Team des DRK leistete ähnliches am Rettungswagen. Am Anhänger der Gemeindeunfallversicherung wurde klar, welche Bedeutung reflektierende Kleidung für die Sichtbarkeit in der Dunkelheit hat. Ein Fragebogen zur Verkehrssicherheit kam hinzu sowie spezielle Übungen zum Verhalten an Ampel und Zebrastreifen im Kreuzungsbereich. Außerdem durften die jungen Verkehrsteilnehmer mit dem Roller einen Parcours absolvieren. Mit den Schulen "Am Stadtturm", "Am Sonnenbrink" sowie der Schule an der Bergkette waren die Zweitklässler aller Stadthäger Grundschulen beteiligt. Regina Tegeler vom Stadthäger Motorclub hielt fest, dass der Verkehrssicherheitstag auch in den folgenden Jahren wieder organisiert werde. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an