STADTHAGEN (gr). Am 12. November um 17 Uhr im Kaminsaal, Schloss Stadthagen findet das Benefizkonzert mit hochkarätigen Musikern, den Brüdern Malaev, statt. Die Benefizveranstaltung ist zu Gunsten der ehemaligen Synagoge in Stadthagen von dem Förderverein ehemalige Synagoge gemeinsam mit Kultur Stadthagen und der Jüdischen Gemeinde Schaumburg organisiert, um das Projekt "Gedenk- und Lernort" weiterhin zu unterstützen.
David Malaev konzertiert sowohl solistisch als auch kammermusikalisch unter anderem im Konzerthaus Berlin, Deutsche Oper Berlin, Tonhalle Zürich, Galina Wischnewskaja Oper Moskau und Music Center Jerusalem. David spielt auf einer florentinischen Giovanni Battista Gabrielli aus dem Jahr 1753, die ihm leihweise von einem privaten Förderer zur Verfügung gestellt wird. Im Sommer 2016 nahm David erfolgreich an dem "Semper International Music Festival" - Völs am Schlern - Italien teil. In dieser Zeit gewinnt David beim "Semper International Music Festival" - Wettbewerb in Italien den 1. Preis in der Kategorie Violine Solo. Marlen Malaev besucht regelmäßig verschiede Meisterklassen bei berühmten Klavierpädagogen, darunter Begoña Uriarte, Grigory Gruzman, Vadim Monastyrsky und Oleg Maisenberg. Marlen ist seit dem Jahr 2014 Stipendiat der jüdischen Begabtenförderung durch das ELES Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk – Berlin. Er hat an zahlreichen Wettbewerben im Rahmen von "Jugend musiziert" erfolgreich teilgenommen und erlangte mehrfach den ersten Preis. Im Mai 2016 debütierte Marlen mit dem Chopin Konzert f-Moll op. 21 der Liederhalle (Mozartsaal) mit dem "Nigun Orchester e.V." Hierbei handelt es sich um das erste jüdische Orchester Deutschlands seit 1945. Foto: privat