RINTELN (ste). Rechtzeitig zum ersten Advent wird die Innenstadt wieder festlich geschmückt sein, die Weihnachtsbeleuchtung hängt über den Straßen und die mit roten Schleifen versehenen Tannenbäume vor den Geschäften bringen adventlichen Glanz in die Innenstadt. Auf dem Marktplatz steht wieder ein großer, weithin sichtbarer Weihnachtsbaum als zentraler Punkt des Rintelner Weihnachtsmarktes, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 29. Dezember aufgebaut sein wird. Auf der Bühne auf dem Marktplatz findet täglich in den Abendstunden ein abwechslungsreiches Programm statt. Damit die Kleinsten nicht zu kurz kommen, haben sich Pro Rinteln und der Einzelhandel wieder eine schöne Überraschung einfallen lassen: die Nikolaus-Stiefel-Aktion. Kinder im Alter bis zehn Jahren können am 29. und 30. November in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr einen geputzten Stiefel und einen Euro beim Pro Rinteln Team im Bürgerhaus am Marktplatz abgeben. Nikolaus sind in diesem Jahr die Einzelhändler, die die Stiefel mit leckeren Naschereien befüllen. Ab Mittwoch, 6. Dezember, ist es dann soweit. Die Kinder können allein oder gemeinsam mit ihren Eltern auf die Suche gehen. Irgendwo in einem der Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte werden sie ihren Stiefel entdecken. "Viele Geschäfte und Institutionen nehmen an dieser Aktion teil. Die Einzelhändler, mein Team und ich warten jetzt auf begeisterte Kinder", freut sich Stadtmanagerin Simone Niebuhr. "Den Erlös aus den von den Kindern gezahlten Euros werden wir einer Rintelner Schule und einem Rintelner Kindergarten spenden", so Niebuhr weiter. Die teilnehmenden Geschäfte/Institutionen werden auf der Homepage von Pro Rinteln unter www.pro-rinteln.de aufgelistet sein.Foto: ste
-
Bald heißt es: "Es weihnachtet sehr in der Innenstadt"
Stadtmarketingverein Pro Rinteln e.V. läutet mit Einzelhändlern die Adventszeit ein / Stiefelabgabe 29. und 30. November
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum