ENGERN (ste). Hannah (9) und Waldemar Herdzina sind zufrieden mit ihrem ersten "Kanin-Hop" Turnier in der Mehrzweckhalle in Engern und der Vorsitzende des Kaninchenzuchtvereins "F110", Arnold von Eulenburg, stellt fest: "Die Teilnehmer des Turniers reisen von weit her an und schon wenige Wochen nach der Ausschreibung des Turniers waren die über 100 Plätze vergeben!" Aus dem eigenen Verein drückte er natürlich Hannah und Waldemar besonders die Daumen. Hannah kam über ihren Papa zur Kaninchenleidenschaft. "Sie wollte unbedingt Kaninchen habe und da habe ich ihr zwei von einem Bauernhof mitgebracht!" Nach ersten Rückschlägen kam Waldemar Herdzina an Arnold von Eulenburg und mit den Tipps und zwei Kaninchen des erfahrenen Züchters ging es bergauf. Dann fiel Hannah die Zeitung "Überflieger" in die Hände und Hannah entwickelte ihre Leidenschaft für das Kanin-Hop. Was das ist: "Kaninchen folgen ihrem natürlichen Bewegungsdrang und springen über Hindernisse. Je schneller sie dabei sind und je weniger Stangen herunterfallen, desto besser ist ihre Leistung", weiß Waldemar Herdzina. Bereits der erste Durchgang auf ihrem ersten Turnier war für Hannah ein voller Erfolg. Trainieren muss sie ihren "Dalmatiner Rex" etwa ein Mal in der Woche: "Dann rollen wir die grüne Kunstrasenmatte aus und üben das Springen über selbstgebaute Hindernisse!" Ob ihr Kaninchen einen guten oder schlechten Sprungtag hat, das sieht Hannah schon in den ersten Minuten: "Wenn sie mal nicht will, schmeißt sie bewusst alle Stangen herunter oder legt sich einfach hin!" Der "Überflieger" der springenden Kaninchen war Vanessa Schenke aus Bohmte mit ihren Kaninchen "Fritz" und "Noobyfits-Redwood". Sie errangen in alle drei Klassen (leicht, mittel und schwer) den Sieg. Und die beiden "Hopper" des F110 Rinteln, Waldemar Herdzina mit "Emma" (Platz 30) und Hannah Herdzina mit "Nanni" (Platz 32) waren mit ihren Platzierungen auch zufrieden. Arnold von Eulenburg freute sich: "Durch die Veranstaltung haben wir drei neue Mitglieder für das Kanin-Hop und zwei für die Zucht von Rassekaninchen gewinnen können!"
Bei der Mittelweserschau, an die das Kanin-Hop-Turnier angeschlossen war, siegte übrigens bei den Rassekaninchen Thomas Waldhecker mit der besten Zuchtgruppe, Vereinsmeister wurde Rüdiger Hopp und Jugendvereinsmeister Kyra Horstmann und Jan Blum. Foto: ste