RINTELN (ste). Ein "akademisches Viertel" brauchte es nicht, bis die Begrüßungsveranstaltung im Saal des Rathauses für die 45 Studentinnen und Studenten der verschiedenen Fachbereich der neuen "Academia Rinteln" starten konnte. Bürgermeister Thomas Priemer brachte seine Gefühle auf einen einfachen Nenner: "Heute ist ein schöner Tag für Rinteln!" Mit dem ersten Semester der privaten, staatlich anerkannten "DIPLOMA Hochschule" ist Rinteln wieder Universitätsstadt: "Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts waren wir das schon einmal", so Priemer, der insbesondere Prof. Hans F.W. Hübner dankte, der sich für Rinteln stark gemacht hatte. Angeboten werden in Rinteln als Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen Frühpädagogik, Kindheitspädagogik, Medizinalfachberufe als Bachelor oder Master und Soziale Arbeit. Neben den rund 500 Studenten an der Steuerakademie werden jetzt auch 45 Studenten der "DIPLOMA" in Rinteln ihr Wissen steigern. Dazu vergibt die Stadt Rinteln auch Stipendien. Auf drei Säulen basiert das Studiensystem der "DIPLOMA", so der Ehrenpräsident der "DIPLOMA", Prof. Hans F.W. Hübner: "Studienmaterial durcharbeiten, Präsenzveranstaltungen besuchen und angebotene sowie eigenbeschaffte Literatur erarbeiten!" Am Ende steht dann der wissenschaftliche Abschluss als Bachelor: "Und das natürlich staatlich anerkannt!" In einer Welt, die nicht mehr in geschlossenen Wirtschaftssystemen funktioniere und sich immer mehr zu einer Wissensgesellschaft ausrichte, sei Bildung besonders wichtig, so Prof. Hübner: "Die Welt braucht Menschen wie Sie, die durch Bildung die Zukunft klug gestalten!" Foto: ste
-
Die Welt braucht Menschen wie Sie!
Zukunft durch Bildung klug gestalten / Academia Rinteln begrüßt 45 Studenten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum