STADTHAGEN (di). Der Heimatverein hat sein neues Programm für den November veröffentlicht. Am Mittwoch, den 8. November um 15 Uhr, findet im Marie-Anna-Stift der St. Martini Gemeinde, Kirchhof 4 in Sachsenhagen, der Arbeitskreis Historisches Handarbeiten statt. Die Vortragsveranstaltung findet auch am Mittwoch, den 8. November um 19.30 Uhr statt. Dazu trifft sich die Gruppe im Pfarrheim St. Joseph in der Bahnhofstraße in Stadthagen. Die Veranstaltung läuft unter dem Thema "Der Georgschaft Stadthagen- Geschichte und Zukunft". Nach dem Ende des Bergbaues schien für längere Zeit jedes öffentliche Interesse an dem Gelände des Georgschachtes erloschen. Die Wissenschaftlichen Bemühungen zur Industriegeschichte führten nicht nur zur Errichtung eines Museums, auch die im Zuge einer Landesgartenschau geplanten Umgestaltung des Areals wurde nicht realisiert. Somit erzählt die Referentin über den jetzigen Zustand. Des weiteren findet am Dienstag, den 14. November um 18 Uhr, ein Klönabend in der Echternstraße 14 im Stadthotel, Gerbergasse, statt. Am Sonnabend, den 25. November, findet eine Halbtages -Exkursion statt. Die Gruppe trifft sich um 13 Uhr am ZOB und fährt zusammen nach Petershagen, um dort eine Rundfahrt und eine Ortsbesichtigung zu machen mit anschließender Kaffepause im Schloss Petershagen. Anmeldung hierzu ab dem 1. November bei Familie Ruhe-Reisen unter 05721/75034. Der "Plattdütsche Frünne" findet am Montag, den 27. November um 18 Uhr, im Tennisclub Grün-Weiß in der Schachtstraße 56 in Stadthagen statt.
-
Neues Programm des Heimatvereins
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum