1. "In die flüchtige Luft unsere Namen"

    Morgen: Poesie am Nachmittag mit Frank Suchland / Hermann Hesse steht im Fokus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Am morgigen Sonntag, 5. November findet die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Poesie am Nachmittag" mit Frank Suchland statt. Der Autor, Komponist und Rezitator erzählt aus dem Leben von Hermann Hesse und liest dessen Gedichte. Er wird am Klavier begleitet von Stephan Winkelhake. Los geht es um 17 Uhr in der Musikschule Schaumburger Märchensänger. Ganz sicher zählt Hermann Hesse (1877 - 1962) zu den meistgelesenen europäischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine Romane, Erzählungen, Betrachtungen, Märchen und Gedichte wurden mittlerweile
in mehr als 60 Millionen Büchern überall auf der Welt verbreitet und in mehr als 40 Sprachen übersetzt.Trotz dieser großen publizistischen Erfolge war der Missionarssohn aus dem Schwarzwaldstädtchen Calw Zeit seines Lebens ein Suchender, dessen Werk stets auch mit der Bewältigung persönlicher Krisen und tragischer Schicksalsschläge verbunden war. Hin- und hergerissen zwischen kleinbürgerlicher Harmonie und rastlosem Abenteuergeist, sprach der Nobelpreisträger, der "entweder Dichter oder gar nichts" werden wollte, gleich mehreren Generationen von Lesern aus tiefster Seele. Der Rezitator, Literat und Hörbuchproduzent Frank Suchland erzählt auf interessante und pointierte Weise über das spannende und bewegte Leben Hermann Hesses und liest eine kleine, aber sorgfältige Auswahl aus den mehr als 1400 berührenden Gedichten, die der Schriftsteller schrieb. Stephan Winkelhake begleitet das gesprochene Wort auf virtuose Weise am Klavier. Die Zuhörer erwartet ein sanfter, nachdenklicher und poetischer Literaturabend - dem hektischen Zeitgeist zum Trotz. Foto: Wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an