STADTHAGEN (di). Seit über zehn Jahren besteht der Kontakt zu der Partnerschule im Norden Spaniens. Bei dieser Aktion dürfen die neunten Klassen der Patnerschule in Léon sich eine Woche lang in den Gastfamilien in Deutschland aufhalten. Dies war somit der achte Austausch der zwischen den Schulen stattfand. Die Gruppe aus Spanien war an ihrem ersten Tag in Deutschland in Berlin auf sich alleine gestellt. Danach stand ein vielseitiges Programm auf dem Stundenplan. So haben die Austauschschüler an Aktionen innerhalb der Schule, aber auch außerhalb, wie zum Beispiel Bowling teilgenommen, aber auch das Tropicana in Stadthagen oder der Bruchhof wurden besucht. Unter anderem standen auch Hannover und Bremen in Form einer Stadtführung auf dem Programmm. Am letzten Tag der Woche haben die Austauschschüler zusammen ein Bild gestaltet, welches sie mit Deutschland verbinden. Am Ende des Austausches müsste jeder Schüler in die interne Whatsapp Gruppe sein Lieblingsbild von dem Austausch schicken und dazu eine Begründung abgeben. Im Mai fahren dann die Schüler aus der IGS Schaumburg zur Patnerschule nach Léon. Als Abschluss feierten die 20 Schüler samt Eltern eine kleine Fiesta, wo sie zusammen deutsche Speisen genossen. Spanischlehrerin und Betreuerin Hanne Beelmann war begeistert, dass sich die Schüler untereinander so gut verstanden haben. Foto: di
-
Gastschüler aus Léon verabschiedet
Der achte Austausch in zehn Jahren / Der Gegenbesuch im nördlichen Spanien erfolgt im Mai 2018
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum