STADTHAGEN (gr). Am morgigen Sonntag, dem 5. November, ist es wieder soweit. Dann treffen sich in der Festhalle an der Enzer Straße wieder all die Menschen aus ganz Schaumburg, die seit Jahrzehnten ihr Erspartes gerne in H0 anlegen. Von 11 bis 17 Uhr werden über dreißig private Anbieter in Stadthagen erwartet. Der Schwerpunkt des Angebotes wird im Bereich der Modelleisenbahnen liegen. Hier wird das Angebot dann größer sein als der Originalfuhrpark der Deutschen Bahn, denn es werden mehrere tausend Loks und mehr als zehntausend Modellautos von den Ausstellern angeboten. Wer fündig wird, kann seine gebrauchten Neuanschaffungen anschließend auf einer Teststrecke auf Funktionstüchtigkeit hin überprüfen. Wer nicht gleich kaufen möchte, kann natürlich auch versuchen, ein Sammlerstück im Tausch zu bekommen. Auch den Autofreunden wird das Herz höher schlagen angesichts der zahlreichen Blech- und Kunststofferzeugnisse, denn der Bereich der Modellfahrzeuge ist ein weiterer Schwerpunkt der Börse. Insbesondere werden hier zahlreiche Sonder- und Werbemodelle angeboten, die es häufig nur als Werbepräsent für gute Kunden oder Gratiszugabe beim Getränkekauf von Brauereien gibt und die sonst nicht in Geschäften erhältlich sind. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie, denn die Börse spricht jede Besuchergruppe an. Der Eintritt für Kinder bis 10 Jahre ist frei und für alle anderen beträgt er 4 Euro. Es gibt dort jede Menge preiswerte Artikel für Einsteiger, aber auch sehr Hochwertiges für leidenschaftliche Sammler, sodass hier alle fündig werden können. Informationen über die Börse gibt es vom Organisator Matthias Lübker unter 05705/7705. Foto: privat
-
Festhalle verwandelt sich in ein Modellbahn-Paradies
Raritäten finden, die es im Geschäft nicht zu kaufen gibt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum