1. Donnerstag dreht sich alles um den Martinimarkt

    Heiratsmarkt in Wiedensahl wird Tausende von Gästen anziehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL/LANDKREIS (bb). Ob zum Kaufen, zum Feiern, zum Genießen der Atmosphäre oder aus allen Gründen zusammen: Jedes Jahr lockt der Martinimarkt in Wiedensahl Tausende von Besuchern in den kleinen Ort am Rande Schaumburgs. Am 9. November, ist es wieder so weit, der Heiratsmarkt macht die Hauptstraße des Fleckens für einen Tag zur längsten Shopping- und Party-Meile des Landkreises.

    Bereits gegen 10 Uhr wird sich am kommenden Donnerstag, dem 9. November, der Raum zwischen den Standreihen mit vorübergehenden Gästen füllen. Wie lässt sich der Lack des Familienautos auf Hochglanz polieren? Wie verschwinden die quälenden Hühneraugen im Handumdrehen vom Fuß? Wie lässt sich Gemüse in Windeseile schnippeln und kunstvoll verzieren? Auf diese und viele weitere Fragen geben Aussteller beim Martinimarkt in Wiedensahl eine Antwort und preisen gleichzeitig ein Produkt an, das für das beschriebene Problem eine passgenaue Lösung liefern soll. Ihre Vorführungen, oft genug begleitet von frotzelnden Bemerkungen, sammeln jeweils Trauben von Zuschauern. Insgesamt ist es ein gewaltiger Sortimentsumfang, der sich an den rund 300 Ständen findet. Von der Leiter bis zum Hosenträger, vom Traktor bis zum Kinderspielzeug, vom Ledergürtel bis zum Weidenkorb, vom Beil bis zum Küchenmesser, von der Heizungsbürste bis zum Kaminofen und zu vielem, vielem weiteren mehr reicht die Auswahl. Nicht zu vergessen die zahlreichen Lebensmittel, von Südfrüchten über Käsespezialitäten, Süßwaren, Schinken und Wurst bis hin zu geräuchertem Fisch, mit denen sich die Besucher eindecken können. Nicht wenige werden auch gar nicht zum Kaufen unterwegs sein. Viele Gäste kommen Jahr für Jahr, einfach um die Atmosphäre zu genießen und Bekannte zu treffen. Zahlreiche Stände, Partyzelte und die Gaststätten laden zum Verweilen bei Speis und Trank. Grünkohl und Brägenwurst, Bratwurst oder Spießbraten, Glühwein und frischgezapftes Pils locken. Wer will, kann schon des Morgens beim Marktfrühstück starten. Zum Abend hin ergibt sich die Möglichkeit, den Bummel in einer fröhlichen Feiertour ausklingen zu lassen, die sich bis spät in die Nacht ausdehnt. Foto: bb LKDGBB21a: Am kommenden Donnerstag, dem 9. November, werden die Händler beim Martinimarkt in Wiedensahl wieder den Ton angeben. LKDGBB21b: Der Heiratsmarkt in Wiedensahl wird Tausende von Besuchern auf die Straße des Fleckens bringen. LKDGBB21c: Die Begegnung und der Austausch mit den Ausstellern sowie anderen Marktgästen bilden stets einen besonderen Reiz des Heiratsmarktes. LKDGBB21d: In Partyzelten und Gaststätten geht es fröhlich zu. LKDGBB21e oder LKDGBB21f: Die Händler preisen eine bunte Vielfalt von Produkten an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an