RINTELN (ste). Ab sofort kann man wieder Glücksmomente in Schuhkartons verschenken. Bereits zum 22. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" des christlichen Vereins "Geschenke der Hoffnung" statt und seit über 20 Jahren erleben Kinder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar wird. Im letzten Jahr waren es über 1.000 bunte Pakete im Landkreis Schaumburg, die der Aktion zugute kamen. 80 davon kamen aus dem Rintelner "Schuhhaus Peters", das dieses Jahr bereits zum achten Mal an der Aktion teilnimmt. Aber auch andere Annahmestellen in Schaumburg freuen sich über die Mithilfe Spendenwilliger Menschen, wie unter anderem das Schuhhaus "Steding" in Hess. Oldendorf, "Quick-Schuh" und die "Schloß Apotheke" - beide Bückeburg - und das Schuhhaus "Kreft" in Stadthagen. Weitere Annahmestellen findet man auf der Hompage der Aktion. Mitmachen ist ganz einfach. Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, dieses Geld zusammen mit dem Schuhkarton als Spende für den Transport der Päckchen abgegeben, den Deckel und Boden eines Schuhkartons (diese geben die Schuhgeschäfte gerne in der passenden Größe mit dem Infoflyer heraus) separat mit Geschenkpapier bekleben. Einen vorgefertigten Schuhkarton kann man auch unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen. Dann das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Junge/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen. Die Informationen für den passenden und erlaubten Inhalt der Pakete findet man im Flyer. Ist der Karton gepackt, wird er in eine der Abgabestellen gebracht. Der Abgabeschluss ist der 15. November. Die acht Euro für den Tranzport kann man dann in die Spendenbox in den Abgabestellen werfen oder überweisen, damit man eine Spendenquittung hat. Natürlich werden auch gerne reine Geldspenden entgegen genommen. Dazu lädt Corinna Brockhaus als eine der Schaumburger Ehrenamtlichen der Aktion zur Packparty ein. Diese findet am Montag, 13. November, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr in der Evangelischen Freikirchen Gemeinde, Scheier Straße 40, statt. Gerne kann man dort auch Einzelspenden wie Teddybären oder Schokoladen abgeben, die dann in neue Päckchen gepackt werden. Informationen hierzu erteilt Corinna Brockhaus gerne unter der Telefonnummer 0178/6153285. Weitere Informationen findet man auch unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Seite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder überweist es klassisch an Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: 300500/Weihnachten im Schuhkarton. Foto: ste
-
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" startet
Päckchenabgabe nur bis zum 15. November möglich/ Jeder kann mitmachen und Kindern eine Freude zum Fest machen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum