1. Erst denken, dann lenken

    ADAC mit "wait a minute - WAM" beim Verkehrssicherheitstag an der BBS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wer am Steuer des Elektrokarts das Smartphone in der Hand hat und dann die Pylonen "abräumt", der kann sich denken, wie sehr das Telefonieren beim Fahren ablenkt. Und wer beim Bremsversuch als Mitfahrer im Auto in die Gurte gedrückt wird und sieht, wie lang ein Bremsweg wirklich ist, lernt über Risikofaktoren im Straßenverkehr praktisch mehr als nur theoretisch. Das galt jetzt für die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen am Verkehrssicherheitstag. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt war gemeinsam mit dem Landkreis Schaumburg, der AOK, der BKK 24 und der Polizei vor Ort, um die besonders gefährdete Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen davon zu überzeugen, im Straßenverkehr achtsamer und damit sicherer unterwegs zu sein. Mit seiner Kampagne "wait a minute - WAM" informiert und sensibilisiert der ADAC, genau den entscheidenden Moment nachzudenken, verantwortungsvoll zu handeln und das am besten auch an andere zu kommunizieren. Dabei spielt der erhobene Zeigefinger keine Rolle, stattdessen praktische Übungen, die den jungen Erwachsenen zeigen, wohin Ablenkung oder zu hohe Geschwindigkeit führen. Kopfüber im Überschlagsimulator spürten die Rintelner Schüler, welche Kräfte bei einem Unfall auf die Fahrzeuginsassen wirken. Und ebenso eindrucksvoll war für sie das Crashtestfahrzeug mit Video, das zeigt, was genau bei einem Fahrzeugzusammenstoß passiert und welche Verletzungen die Fahrer zu erwarten haben. Mehr Informationen zum Thema sind unter www.wait-a-minute.de zu finden.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an