1. 21 Künstler in 21 Geschäften

    Die Erfolgsgeschichte "Galerie Innenstadt" geht in seine nächste Runde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die "Galerie Innenstadt" hat mittlerweile einen festen Termin im Kalender der Stadt Rinteln. Was einmal als Probelauf startete, um die Kunst dichter an die Menschen zu bringen, hat sich bewährt. Und so startet die "Galerie Innenstadt" in diesem Jahr am 3. November um 18.30 Uhr mit einer Eröffnungs-Vernissage im Foyer der Volksbank in Schaumburg in der Klosterstraße. Am 11. November werden die Künstlerinnen und Künstler dann in der Zeit von 11 bis 14 Uhr in den teilnehmenden Geschäften für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen. Folgende Künstler sind in den aufgeführten Geschäften mit einem Querschnitt ihrer Werke vertreten:

    Harald Scheibe mit Fotografien bei "Photo Struck", Tatjana Kessler bei "Querbeet", Gudrun Gleue mit Fotografien im "Schuhpark Fascies", Yves Coiffard in der "Sparkasse Schaumburg", Andrea Eilers bei "Stoff Werk", Daniela Hein bei "Unikum", Renate Kasseck bei "Augusta", Michael Jordan bei "Betten Maack", Volker Sinn bei "Bruno Kleine", Martina Grandhomme im "Bücherparadies", Marianne Albrecht bei "Café Sinke", Martina Reis bei "engbers", Corinna Zschau in der "Engel Apotheke", Gabriele Edling bei "EP:Beckmann", Ariane Manthey bei "Fein & Köstlich", Mirlinda Toska bei "Fein & Köstlich", Jeanette Vollmer bei "HairLehmann", Janine Gilbeau in der "LVM Versicherung" Klosterstraße, Jutta Wildhagen bei "Optik Wollbrink", Hedwig Oeldig bei "Optiker Bertram" und Sabine Schmidt in der "Parfümerie Bianca". Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an