1. Pünktlicher Start am kommenden Freitag

    Neue Eishallensaison in Lauenau beginnt kommenden Freitag / Arbeiten enden rechtzeitig / Preise bleiben unverändert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ein bisschen ins Schwitzen ist Eishallenvereins-Vorsitzender Heyno Garbe schon gekommen in den letzten Wochen. Denn zwei Forderungen mussten aus Brandschutzgründen erfüllt werden: eine Sicherheitsbeleuchtung und eine Hauswarnanlage. Doch die Installation von Leitungen und Lampen war erst nach dem so genannten "Aufeisen" möglich: Die dauerhaft verlegten Rohrleitungen, durch die in den Betriebswochen das Kühlmittel fließt, lassen ein Betreten oder Befahren nicht zu. Deshalb wurde die Eisschicht diesmal in einem früheren Zeitraum aufgebracht, damit eine Scherenhebebühne rollen konnte, ohne die empfindlichen Installationen zu beschädigen. Allerdings war das Zeitfenster sehr knapp bemessen. Erst am kommenden Mittwoch, 1. November, kann die Bauabnahme erfolgen. Garbe wie auch Gemeindedirektor Sven Janisch sind zuversichtlich, dass mit den getroffenen Maßnahmen die behördlichen Auflagen erfüllt sind. Die anfallenden Kosten in Höhe von 30.000 Euro sind etwa hälftig getragen worden: Der Flecken Lauenau übernimmt die Beleuchtung; der Eishallenverein die Hauswarnanlage. Ansonsten aber blickt Garbe optimistisch auf die bevorstehenden Monate. Vor allem die Anfragen aus den Schulen der Region verschaffen ihm Genugtuung: Die Sportstätte sei ja gerade für die Jugend geschaffen. Unter anderem gibt es bereits Anfragen von Klassen aus Salzhemmendorf, Stadthagen und Hameln. Das Hannah-Arendt-Gymnasium in Barsinghausen schickt mindestens eine Eislauf-AG wöchentlich in den Flecken. Lehrerin Nadine Schaefer probt mit ihnen bereits ebenso einen Auftritt zur Auftaktveranstaltung wie die örtlichen Cool-Kids, die von Trainerin Oana Lehmköster betreut werden. Deren Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind bereits weitgehend belegt. Zahlreich sind die Terminwünsche auch beim Eisstockschießen. Für alle gilt: Reservierungen sind nur über das "Lauenauer Reisebüro" unter der Rufnummer 05043/961900 möglich. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an