1. Noch mehr Geld für das Gerätehaus

    Fälliger Umbau des alten Feuerwehrgebäudes verlangt nach einigen hohen finanziellen Aufwendungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Allmählich wird das Gerätehaus zur unendlichen Geschichte. Bereits im Frühjahr 2015 hatte der Samtgemeinderat 145.000 Euro für den Bau einer Fertigteilhalle mit zwei Garagenplätzen bewilligt. Die Entscheidung war nicht unumstritten. Teile des Rates hatten erst den in Auftrag gegebenen Brandschutzbedarfsplan abwarten wollen. Vor dem eigentlichen Anbau mussten zwei Garagen umgesetzt und dafür ein Bach in Teilen verrohrt werden. Der Anbau erfolgte vor wenigen Wochen, nachdem es wiederholt zu Verzögerungen gekommen war. Die Kosten schnellten auf zuletzt 250.000 Euro. Nun sind weitere Investitionen fällig. Der Ausschuss nahm erforderliche Änderungen bei der Hofzufahrt zur Kenntnis. Mehr Arbeiten aber warten noch im alten Gebäude, das inzwischen rund 45 Jahre alt ist. Da die ehemaligen Garagen künftig als Umkleiden dienen sollen, müssen Bodenbelag, Beleuchtung und Mobiliar beschafft werden. Der Einbau einer Heizung ist erforderlich; die vorhandenen Tore sind gegen Türen auszutauschen. Außerdem sollen der gesamte Sanitärbereich saniert und auch die Bodenbeläge in Flur und Treppenhaus erneuert werden. Dem Unterrichtsraum im Obergeschoss fehlt ein zweiter Rettungsweg, sodass eine Außentreppe zu installieren ist. Baubereichsleiter Jörg Döpke begründete die erforderlichen Maßnahmen mit einer attraktiven Sicherung des Gebäudes. "Damit stellen wir uns für die nächsten 15 bis 20 Jahre gut auf", erklärte er. Der Ausschuss nahm dies ohne weitere Kommentierung zur Kenntnis. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an