STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). In der nahezu ausverkauften Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen hat der Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen gemeinsam mit den Bückeburger Jägern sein Herbstkonzert gegeben. Chorleiter Manfred Neumann hatte ein ebenso abwechslungsreiches wie wohlabgestimmtes Programm vorbereitet, indem auch hochkarätige Solisten musikalische Höhepunkte setzten.
Mit "Musik ist Trumpf" von Heinz Gietz sorgte das Blasorchester "Bückeburger Jäger" unter der Leitung von Sven Schnee für einen schwungvollen Einstieg in das rund zweistündige Konzert, für den das Publikum mit lautstarkem Applaus dankte. Hartmut Winkelhake, Vorsitzender des Männerchores, erklärte in seiner kurzen Begrüßung, dass dies auch als Motto für den gesamten Nachmittag gelten könne. Musik mache "den Kopf frei" und bereite Freude. Diesem Anspruch wurden Chor, Blasorchester sowie der Tenor Ricardo Marinello und der Violinist Anton Sjarov, auf der Gitarre begleitet von Wilhelm Grote, voll gerecht. Ricardo Marinello erntete gleich bei seinem ersten Einsatz für "Gern hab´ ich die Frau´n geküsst" von Franz Lehár begeisterten Beifall. Einmal mehr hatte der Männerchor Enzen-Hobbensen herausragende Musiker als Solisten für sein Konzert gewonnen. Anton Sjarov stieß mit seinen Eigenkompositionen auf ebenso positive Resonanz wie Ricardo Marinello. Mit dem Udo Jürgens-Hit "Ich war noch niemals in New York" oder "Sonnenschein auf allen Wegen" von Otto Groll brachte auch der Männerchor das Publikum zu begeisterten Reaktionen. Einen besonderen Höhepunkt setzte der "Steigermarsch" der Bückeburger Jäger. Die gemeinsam auftretenden Partner boten ihren Zuhörern so ein außergewöhnliches Musikereignis. In der Adventszeit wird der Männerchor erneut zu zwei großen Veranstaltungen laden. Am 17. Dezember gibt er das erste seiner diesjährigen Weihnachtskonzerte in der Kirche in Seggebruch, am 21. Dezember das zweite in der Kirche in Meerbeck.Foto: bb