RINTELN (di). So viele Besucher hatten wir nicht erwartet, sagte Paul-Egon Mense, der Initiator der Veranstaltung "Heiteres in der Dämmerstunde" vom 29. September, zu der die Josua-Stegmann-Kapellengemeinde in Todenmann eingeladen und nur maximal 40 Besucher erwartet hatte. "Ich hatte nur die Idee, sagte Mense, den entscheidenden Anteil am Erfolg haben die beiden Damen Ursula Mühlenhoff und Monika Perrey, die mit mir das Programm zusammengestellt haben, und die als Protagonistinnen mit ihren Lese- und Liedbeiträgen das Publikum begeistern konnten." Eine Auswahl von lustigen Vorträgen, von Robert Gernhardt, Hanns Dieter Hüsch, Horst Evers, Jochen Rausch, Fritz Ekenga, Hennes Bender, Robert T. Odemann, Christian Morgenstern und Peter Frankenfeld, ergänzt mit Liedern von Udo Jürgens, Margot Werner, Reinhard Mey und Hildegard Knef gesungen von Monika Perrey und Paul-E. Mense stand auf dem Programm, das von den drei "Kleinkünstlern" humorvoll und teils improvisiert moderiert wurde. Bei dem applaudierenden Publikum bedankten sich die drei mit gereimten Worten: "Als "kleine Künstler" haben wir es gewagt, mit unserem bescheidenen Können, nachdem wir den Kirchenvorstand gefragt, Euch hier etwas Spaß zu gönnen. Der Spaß ist vorüber, die Zeit ist nun um, sagen Danke bevor Sie gehen, Sie waren ein sehr nettes Publikum, vielleicht gibt’s ein Wiedersehen." Nach einer musikalischen Zugabe bedankte sich der Hausherr, Pastor Dr. Dirk Gniesmer, für die gelungene Veranstaltung, die, wie er sagte, ein erster Versuch war, dem aber weitere folgen könnten, um in Todenmann das Gemeinde- und Vereinsleben ein wenig zu aktivieren. Ein besonderes Dankeschön ging auch an Ursula Mense, die für die kleinen Pausengenüsse mit Wein, Käse und Snacks gesorgt und das Team während der Probenarbeit kulinarisch betreut hatte. Ob es eine Fortsetzung einer gleichartigen Veranstaltung in Todenmann geben wird, war von den Beteiligten auch beim anschließenden Small Talk nicht zu erfahren. Foto: privat
-
"Heiteres in der Dämmerstunde" erleben
70 Besucher erlebten einen vergnüglichen Abend / Drei Kleinkünstler führen durch das Programm
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum