1. Doppeljubiläum beim Lösch-Nachwuchs

    Jugend- und Kinderfeuerwehr der Ortswehr Rinteln feiern Geburtstag / Stadtrallye mit mehr als 20 Gruppen organisiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Ein doppelter Geburtstag wurde jetzt bei der Ortsfeuerwehr Rinteln mit der Jugendfeuerwehr und ihrem 25igsten Geburtstag und der Kinderfeuerwehr mit dem zehnten Jubeljahr gefeiert. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Rainer Kuhlmann unterstrich bei seiner Begrüßung die Wichtigkeit und die Notwendigkeit der Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Die Jugendabteilungen stellen heute die größte Nachwuchsquelle für die Einsatzabteilung dar. Rückwirkend betrachtet war es daher 1992 die richtige Entscheidung des damaligen Ortsbrandmeisters Helmut Blaue, die Jugendfeuerwehr zu gründen. Im Jahr 2007 folgte dann die Gründung der Kinderfeuerwehr durch Ortsbrandmeister Thomas Blaue. Neben den zahlreichen Ehrengästen aus Feuerwehrwesen, Politik und Wirtschaft freute sich Kuhlmann an diesem Tag auch, dass er die ersten Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Thomas Kuhnert und Matthias Adamkowitsch begrüßen konnte. Von den Gründungsmitgliedern der Jugendfeuerwehr wurden beim Jubiläumsfestakt Marten Danger, Lars Ludwig, Sebastian Kunze und Bastian Tegtmeier vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Dirk Hahne für 25-jährige aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Der Geburtstag der beiden Rintelner Jugendabteilungen begann am Samstag allerdings nicht erst mit dem Festakt. Unter Leitung von Kinderfeuerwehrwartin Anette Strüve und Jugendfeuerwehrwart Benjamin Hundrieser war eine Stadtrallye organisiert worden, bei der tagsüber mehr als 20 Teilnehmergruppen befreundeter Kinder- und Jugendfeuerwehren durch die Innenstadt zogen und verschiedenste Aufgaben erfüllen mussten. Die Kinderfeuerwehr Krankenhagen/Volksen belegte dabei den ersten Platz und erhielt aus den Händen von Bürgermeister Thomas Priemer und dem stellvertretenden Ortsbürgermeister Kay Steding die Siegerurkunde und einen Pokal.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an