LINDHORST (di). Der fünfte Jahrgang der Oberschule Lindhorst war gleich zu Beginn des neuen Schuljahres als Spürnase unterwegs. "Spürnasen - Der Gesundheit auf der Spur!" heißt ein dreitägiges Projekt, welches die Schule bereits zum dritten Mal durchgeführt hat. Das Projekt, welches von der Kreisjugendpflege und der Schulsozialarbeit angeboten wird, sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Gesundheit. Durch spielerische und praktische Einheiten werden die Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung erforscht. "Die Spürnasen haben sich mit viel Spaß auf das Thema eingelassen!", erzählt Iris Burkardt-Pawlik, Mitarbeiterin der Kreisjugendpflege. "Besonders für das Thema "runterkommen, entspannen" zeigten sie großes Interesse. Sie genossen die Auszeit und ließen sich auf Atemübungen und andere Entspannungstechniken ein." Zum Konzept gehört auch, dass die Spürnasen ihre Schule unter die Lupe nehmen und kritisch die einzelnen Bereiche untersuchen. Die Ergebnisse teilten sie am Ende des Projektes der Schulleitung mit. Insgesamt gibt es in allen Themenbereichen gute Angebote. Allerdings fanden die Schülerinnen und Schüler auch heraus, dass noch Einiges ergänzt oder verändert werden kann. Die Anmerkungen der Schülerinnen und Schüler wurden im Schulelternrat besprochen und fanden großen Anklang. Die Idee ist es, einmal im Monat ein "gesundes Frühstück" anzubieten. Foto: privat
-
Die Spürnasen inspizieren Schule
Gesundheitsprojekterforscht Themen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum