1. Unterstand mit Geräten und Stroh brennt

    Alle Glutnester müssen abgelöscht werden / Polizei sucht nach zwei Jungen als mögliche Zeugen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENBRÜGGE (gr). Die sieben Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen wurden am Montag gegen 12.45 Uhr zu einem Scheunenbrand in Nienbrügge alarmiert. Bei der Scheune handelte es sich um einen Unterstand, in dem Geräte und Stroh gelagert wurden. Aufgrund des gelagerten Strohs gestalteten sich die Löscharbeiten als sehr aufwändig, da sichergestellt werden musste, dass alle Glutnester gelöscht wurden.

    Da der Einsatzort in der Feldmarkt lag, entschied sich der Einsatzleiter weitere Tanklöschfahrzeuge aus Stadthagen und Lindhorst hinzu zu alarmieren, um einen Pendelverkehr einzurichten. Bei dem Einsatz in unwegsamen Gelände bewährten sich wieder einmal die beiden Tanklöschfahrzeuge der Samtgemeindefeuerwehr, die auf Unimogfahrgestellen gebaut sind. Unter Vornahme von mehreren Strahlrohren gingen Atemschutztrupps vor, um das Feuer zu bekämpfen. Ferner wurde das brennende Stroh mit einem Radlader der Nienbrügger Firma Mensching aus dem Unterstand herausgeholt, verteilt und von den Einsatzkräften abgelöscht. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Stadthagen fuhr sich fest und wurde mit Hilfe der Firma Mensching aus der misslichen Lage befreit. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Nachmittag an. Zur Brandursache können bisher keine Angaben gemacht werden. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zur Brandursache sucht die Polizei aber zwei Jungen als mögliche Zeugen. Um 10.36 Uhr wurden von einer Reiterin in der Nähe des Gebäudes zwei Jungen im geschätzten Alter zwischen 13 und 15 Jahren gesehen. Beide waren mit Fahrrädern unterwegs, von denen eines mit einer auffallenden gelben Vorderradgabel versehen war. Der eine Junge, von etwas stabilerer Statur, trug ein Base-Cap sowie eine blaue Jacke mit "Flicken", der anderer, etwas schlankere, einen grauen Pullover sowie eine Brille mit dunklen Gestell. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass die beiden Jungen als Zeugen gesucht werden. Möglicherweise haben sie Beobachtungen gemacht, die zur Aufklärung des Brandes beitragen können. Foto: Feuerwehr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an