1. Spiel aus Licht und Technik

    Volksbank in Schaumburg stellt neuen Bildkalender vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Unter dem Titel "Lichtstimmungen in Schaumburg" hat die Volksbank in Schaumburg nun gemeinsam mit Fotograf Rolf Fischer den neuen Bildkalender 2018 vorgestellt. Für dieses Jahr hatte sich Fischer eine besondere Aufgabe gestellt, die ihm Spontanität und ein wache Augen abverlangte. So widmet er sich in seinen zwölf Fotografien atmosphärischen Licht- und Schattenspielen in der Morgen- und Abenddämmerung. Für das Titelfoto scheute er beispielsweise keine technischen Raffinessen, um das Motiv "Weserbrücke in Rinteln bei Sonnenuntergang"zu einem Gesamtkunstwerk zu machen. Um die Osterglocken im Vordergrund in Szene zu setzen, nutzte er LED-Lampen und leuchtete sie damit an, da sie sonst in der Dunkelheit verschwunden wären. Einen zauberhaften Blick bietet auch das September-Bild auf den Steinbruch in Steinbergen (Messingberg) mit "goldenen" Strohrundballen im Vordergrund. Fischer schafft es, mit geübtem Auge harmonische Ausschnitte, Licht und Schatten in Einklang zu bringen und den Betrachter damit in sein Bild zu ziehen. Im Oktober bietet er einen faszinierenden Blick auf den Alten Hafen Rinteln im Frühnebel. Die Wasserspiegelungen und der weiße Schleier führen in mystische Welten. "Mit viel Sorgfalt und Geschick hat Rolf Fischer gemeinsam mit uns ein ganz besonderes Bilderwerk zusammengestellt", sagt Martina Tellermann, Volksbank in Schaumburg. Übrigens: Die Kalender tragen das neue Jubiläumslogo der Volksbank in Schaumburg, die im nächsten Jahr 150 Jahre besteht. Der heimische Bildkalender ist heiß begehrt verrät Petra Kallwaß, Leiterin des Betriebsmanagements in der Volksbank in Schaumburg. Schon Mitte des Jahres fragen die ersten Kunden nach dem Kalender, der kostenlos in einer Auflage von 10.000 Stück für sie bereitliegt. Dies jedoch erst ab Montag, dem 30. Oktober zum Weltspartag. Den Volksbank in Schaumburg-Bildkalender gibt es bereits seit 24 Jahren. Rolf Fischer sorgt mittlerweile zum 18. Mal für die Fotos. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an