1. Im Mittelpunkt steht der Spaß

    Pilotveranstaltung zur "Fitnass-Tour" am 28. Oktober ab 10 Uhr im Hallenbad

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Krankenkasse BKK24 laden zur Pilotveranstaltung ihrer neuen gemeinsamen "Fitnass-Tour" ein. Am Sonnabend, dem 28. Oktober, können sich Familien, Freunde, Arbeitskollegen oder Vereinskameraden im Hallenbad miteinander messen. In der Zeit von zehn bis 13 Uhr treten Mannschaften mit jeweils vier Personen gegeneinander an.

    In mehreren Durchgän­gen müssen die Teams möglichst oft den "Aqua-Track"überwinden und zum Beckenrand schwimmen. Der Aqua-Track ist ein 17 Meter langer Parcours, der es in sich hat: Große Hindernisse, Schrägen, sich bewegende Stege, rutschige Flächen - und das alles auf dem Wasser. Da sind Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Fitness gefragt. "Die Bewegung im Wasser macht nicht nur Spaß, sondern ist in hohem Maß gesundheits­fördernd," erläuterte DLRG-Pressesprecher Achim Wiese beim Pressetermin vor Ort. So gehöre das Schwimmen seit Langem zu den beliebtesten Sportarten hierzulande. Die DLRG wolle mit ihrer Aktion zudem die Bedeutung der Schwimmbäder in der Gesell­schaft herausstellen. Dazu Wiese: "Für die Schwimmausbildung und die Gesundheitsprävention, aber auch als sozialer Treffpunkt, Wettkampf- und Trainingsraum sind unsere Bäder unver­zichtbar und müssen in ihrem Bestand erhalten werden." Nach der Veranstaltung soll die "Fitnass-Tour" im kommenden Jahr deutschlandweit unterwegs sein. "Mit unserer Gesundheitsinitiative ‚Länger besser leben‘ engagieren wir uns für eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden," erklärte Jörg Nielaczny, Geschäftsbereichsleiter "Länger besser leben" von der BKK24. Das Projekt mit der DLRG solle Menschen motivieren, "Wasserspaß mit körperlicher Aktivität zu verbinden". - Wer an der Pilotveranstaltung im Hallenbad teilnehmen möchte, muss mindestens acht Jahre alt sein und gut schwimmen können. Die Teilnahme von Kindern und Jugendli­chen unter 18 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder ei­ner volljährigen Aufsichtsperson möglich. Schnell sein lohnt sich: Für den Wettbewerb werden 15 Mannschaften zugelassen. Anmel­dungen sind unter www.dlrg.de/fitnass oder auf www.bkk24.de/fitnass möglich. Die Teil­nahme ist kostenfrei. Die drei besten Teams erhalten Wertgutscheine für das Hal­lenbad, für alle anderen gibt es Trostpreise. Nach dem Wettbewerb - von 13 Uhr bis 15 Uhr - steht der Aqua-Track für alle Besucher des Hallenbades, die älter als acht Jahre sind, zur freien Verfügung. Im Rahmenprogramm der Veranstaltung stellt die DLRG ihre Arbeit vor, gibt Tipps für eine bessere Schwimmtechnik und demonstriert die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie das Retten mit dem Rettungsbrett. Am Stand der BKK24 warten verschiedene Mitmach-­Aktionen auf die Besucher: Ein "gesundes Gewinnspiel", Messungen und Infos rund um das Thema "Länger besser leben." Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an