SACHSENHAGEN (gi). Die Monate der Vakanz nach dem Ausscheiden aus Krankheitsgründen von Pastor Ekkehard von Kleist sind vorbei. In einem Festgottesdienst wurde Pastor Norbert Kubba in die evangelische Kirche Sachsenhagen/Auhagen eingeführt. Und das selbstverständlich in einer "ausverkauften" Elisabethkirche. Kubba ist der 36. Seelsorger in der Gemeinde und nach Stadthagen und Bückeburg der dritte Stadtpfarrer in der Schaumburg-Lippischen Landeskirche. Kubba wurde aus dem Dienst als Gemeindepastor in Lauenhagen verabschiedet, die Pfarrstelle in Sachsenhagen übernahm er am 15. Oktober. Eingeführt wurde Kubba von Superintendent Martin Runnebaum aus Stadthagen. Der Vorsitzende im Kirchenvorstand, Volker Töpp setzt viel Vertrauen in den neuen Geistlichen. Er sei vielen Gemeindemitgliedern kein Unbekannter. Töpp wünscht Kubba Kraft und Segen für den vielfältigen Dienst der Verkündigungen und Seelsorge. Die Urkunde des Landesbischofs Dr. Karl-Hinrich Manzke las Pastor in Ruhe Josef Kalkusch vor. Kubba wurden die Aufgaben übertragen mit der Berufung als ordentlicher Prediger und Seelsorger. Bürgermeister Ralf Hantke freut sich, dass die Stadt wieder vollständig handlungsfähig sei. Zu oft sei in der letzten Zeit die Frage aufgetaucht "wer predige denn heute in der Kichre überhaupt". Es war immer ein Pastor da, es habe auch immer gut geklappt, doch es sei "eben nicht unser Pastor". "Unser Pastor bist du jetzt, lieber Norbert", so Hantke, "und ich glaube, dass du dich hier in Sachsenhagen sehr, sehr wohl fühlen wirst". Der Bürgermeister überreichte dem neuen Pastor eine Stoff-Tasche mit Aufdruck Sachsenhagen und dem Bild von Schlossturm und Rathaus. Und einen gläsernen Bierkrug mit dem Wappen der Stadt hatte Hantke auch noch dabei. Foto: gi
-
"Unser Pastor bist jetzt du"
Einführungsgottesdienst für Pastor Norbert Kubba in einer vollen Kirche
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum