RODENBERG (jh). Bereits zum 3. Mal möchte die Ev.-luth. St. Jacobi-Kirchengemeinde Rodenberg einen "Lebendigen Adventskalender" organisieren. Vom 1. bis zum 23. Dezember treffen sich Menschen an 23 verschiedenen Häusern in Rodenberg und Algesdorf um 18.30 Uhr um gemeinsam inne zu halten. Für einen erfolgreichen Ablauf werden auch in diesem Jahr Familien gesucht, die ihre Garage oder ihr Carport, ihren Hof oder ihre Scheune zur Verfügung stellen, um dieses Zusammenkommen in der Vorweihnachtszeit zu ermöglichen. Dabei spielt es keine Rolle, welcher christlichen Gemeinde man angehört. Jeder Abend wird von einem Mitglied des Kirchenvorstands begleitet. Dieses wird die gastgebenden Familien in allen Fragen unterstützen und die Veranstaltung begleiten. Liederhefte, Getränkebecher, Wärmebehälter, Einladungskarten für Nachbarn und Freunde sowie goldfarbene Ziffern zur Kennzeichnung des Hauses werden zur Verfügung gestellt. Der offizielle Teil dauert jeweils circa 20 Minuten. Danach gibt es für die gastgebende Familie die Möglichkeit, heiße Getränke und kleine Knabbereien anzubieten.
Ein Anmeldungsschreiben zur Ausrichtung eines Abends kann aus dem aktuellen Gemeindebrief ausgeschnitten oder von der Homepage der Kirchengemeinde www.st-jacobi-rodenberg.de heruntergeladen werden. Bewerbungen zur Ausrichtung eines Abends im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders" werden bis zum 27. Oktober an das Gemeindebüro erbeten.