BÜCKEBURG (di). Die Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe lädt zum traditionellen Landeskirchlichen Frauentag am Mittwoch, dem 25. Oktober, nach Bückeburg ein. Die Veranstaltung für Frauen aller Generationen beginnt um 15 Uhr im Bückeburger Rathaussaal am Marktplatz 2 bis 4 in Bückeburg. Frau Christa Harms, Koordinatorin für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, wird als Gastrednerin gemeinsam mit Flüchtlingsfrauen, die in Schaumburg leben, zum Thema "Das Herz an zwei Orten – Flüchtlingsfrauen erzählen von Flucht und Neuanfang in Schaumburg" sprechen. Sie ist seit dem 1. März 2016 als Koordinatorin der landeskirche in der Flüchtlingsarbeit tätig. Auf dem Programm des Nachmittags stehen außerdem gute Musik aus der Landeskirche, ein geistliches Wort von Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke sowie das obligatorische Kaffeetrinken. Die Kosten für das Kaffeegedeck betragen pro Person neun Euro. Gegen 18 Uhr endet das Frauentreffen. Das Büro der Koordinierungsstelle Kaleidoskop" befindet sich im Diakonischen Werk in Stadthagen. Die Koordinierungsstelle gibt engagierten Bürgern Anregungen dazu, wie sie sich als Ehrenamtliche in der Arbeit mit Flüchtlingen einbringen, fortbilden und stärken können. Dabei werden zum Beispiel Flüchtlings-Unterstützerkreise bei Projekten begleitet und in der Organisation und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Ehrenamtliche unterstützt. Bevor Frau Harms im vergangenen Jahr auf die neu eingerichtete Projektstelle im Diakonischen Werk der Landeskirche wechselte war sie von 2002 bis 2015 im Migrationsdienst des Caritasverbandes in Minden tätig. Frau Harms arbeitet auch selbst ehrenamtlich in ihrer Heimatkirchengemeinde in einem Unterstützerkreis für Flüchtlinge mit. Aus organisatorischen Gründen wird um baldige Anmeldung bei den örtlichen Pfarrämtern gebeten. Foto: privat
-
Das Herz an zwei Orten
Landeskirchlicher Frauentag am Mittwoch, 25. Oktober
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum