LAUENAU (al). Zum zweiten Mal laden die "Eisenbahnfreunde Sünteltalbahn" zu einer Großveranstaltung ins Lauenauer Sägewerk ein. Am Sonnabend und Sonntag, dem 21. und 22. Oktober, reihen sich mehr als 160 Meter Miniaturanlagen unterschiedlicher Spurgrößen.
Gezeigt werden neben dem eigenen Nachbau des Bahnhofsgeländes Lauenau (Spur N) auch die Bahnhöfe Bad Münder, Weetzen, Steinbergen sowie die in Österreich ansässige Maria Zeller Schmalspur-Bahn jeweils in H0-Größe. Ebenfalls dabei sind die "Pioneer Valley Railroad" (Spur N), eine N-Funktionsbahn aus Wunstorf, die Anlage der Stadtschule Rodenberg (H0) sowie eine Mini-Anlage in der Spurweite Z. Auf einem Modell wird der Gleisverkehr des Klosterstollens Barsinghausen laufen. Auf der Sägewerk-Bühne bietet sich Platz für Bahnen der Spur 0 und der Spur G. Die Gastgeber wollen zu einem Rangierspiel einladen. Zudem gibt es Echtdampf – von Maschinen, Traktoren und Lokomotiven. Ein Video zeigt den Georgschacht Stadthagen mit etlichen Luftaufnahmen. Das Sägewerk ist geöffnet am Sonnabend, 21. Oktober, von 14 bis 20 Uhr. Ab 19 Uhr wird die Halle verdunkelt, damit die Illumination der Anlagen zur Geltung kommen kann. Am Sonntag, 22. Oktober, rollen die Züge von 11 bis 17 Uhr. An beiden Tagen wird mit Bratwurst, Pizza und Kaffee sowie Getränkeständen für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Programmpunkte gibt es am Sonntag, dem 22. Oktober, parallel, wie an anderer Stelle berichtet wird. Bei den Modellbahntagen handelt es sich um die zweite Veranstaltung dieser Art nach 2012. Ursprünglich sollte die Schau schon 2015 stattfinden – aus Anlass der damals vor 111 Jahren eröffneten Bahnlinie zwischen Bad Münder und Bad Nenndorf und des zehnjährigen Bestehens der Gruppe. Weil aber genau zu jener Zeit die Gruppe ihre neuen Räume in unmittelbarer Nachbarschaft der Sparkasse hatte ausbauen können, wurde das Vorhaben verschoben. Am Sonntag, 22. Oktober, ist die dem Sägewerk unmittelbar benachbarte Josef-Hauke-Ausstellung von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ebenfalls am Sonntag, 22. Oktober, präsentiert sich um 15 Uhr der Sängerbund Deister/Süntel. Die Chöre der Region gestalten ein Konzert unter dem Motto "Haltestelle Bürgerhaus" für alle, die dem Modellbahntrubel eine Weile entfliehen möchten. Auch an diesem Tag ist natürlich für das leibliche Wohl der Interessierten und Besucher mit Kaffee, Bratwurst und vielem mehr gesorgt. Foto: al