RINTELN (ste). Am Sonnabend 21. Oktober, dreht sich von 10 bis 16 Uhr auf Rintelns historischem Marktplatz und in der Fußgängerzone alles rund um den Apfel. Beim diesjährigen Apfelfest des Stadtmarketingverein "Pro Rinteln" zieht der Einzelhandel kräftig mit und die Besucher dürfen sich auf tolle Angebote und Kulinarisches zum Thema Apfel freuen.
Ein buntes Rahmenprogramm liefert Informationen und Aktionen zum liebsten Obst der Deutschen. Die Azubis von Wesergold werden mit einer Hand-Apfelsaftpresse frisch gepressten Apfelsaft anbieten, die Schaumburger Baumschule gibt Auskunft über die Aroniabeere, der wahre Wunder auf den Körper nachgesagt werden, um 12.30 Uhr gibt es eine Hexenführung durch die Rintelner Altstadt und hierbei kann man neben tollen Geschichten über die Stadt bei gutem Wetter auch eine Kirchturmführung genießen. Um 11 und 15 Uhr liest Stadtführerin Katrin Bühne im Bürgerhaus den Kindern (und Erwachsenen) Geschichten, Märchen und Anekdoten "rund um den Apfel" vor und zieht alle in ihren Bann. Die Malschule Mirja Jeschke bietet kostenloses Kinderschminken an und von Christoph Höller können Schafe bestaunt werden. Mit dabei ist auch der Obst- und Gartenbauverein Rinteln sowie der ehemalige Marktmeister Jürgen Pleitner, der rund 30 Apfel- und Birnensorten aus seinem heimischen Garten präsentieren wird. Auch kulinarisch dreht sich alles um den Apfel bei den Ständen von Bauer Gieseu und "fein und köstlich". Obsthof, Bäcker, Hofläden und Landfrauen bieten wieder Köstlichkeiten wie beim Bauernmarkt an. Viele weitere Anbieter runden das Programm ab. Foto ste