1. "Projekt ist auf einem gutem Weg"

    Die Feuerwehr Altenhagen II hofft auf ein Gerätehaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ALTENHAGEN II (al). Wiederum erst nach acht Monaten hat die Feuerwehr Altenhagen II Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen. Weil der großen Teilnehmrzahl wegen die Jahresversammlung nicht im, sondern nur vor dem Dorfgemeinschaftshaus stattfinden kann, wird dafür stets ein Sommerabend genutzt. Umso mehr hoffen die Brandbekämpfer auf bessere räumliche Unterbringung. "Unser großes Projekt ist auf gutem Weg", betonte deshalb Ortsbrandmeister Tim Brix. Gemeint damit ist ein neues Gerätehaus, das die Ortswehren Altenhagen II und Messenkamp in direkter Nachbarschaft zum Friedhof gemeinsam nutzen können. Brix sah die Voraussetzungen nicht nur auf der politischen Seite als ideal an: "Die gemeinsamen Übungsdienste mit den Kameraden aus Messenkamp sind inzwischen zur Normalität geworden und stellen definitiv eine Bereicherung für beide Wehren dar." Vielleicht komme es schon im nächsten Jahr zur Grundsteinlegung.

    Auch die Alarmierung erfolgt seit 2016 zeitgleich für beide Einheiten. Drei Einsätze weist das Dienstbuch aus: Technische Hilfen nach einem Verkehrsunfall und an einem umgekippten Elektrozaun sowie eine ausgelöste Brandmeldeanlage, die zu einem Großalarm geführt hatte. Brix zählte 46 Dienstabende für die derzeit 27 aktiven Kameraden auf. Hinzu kamen acht Lehrgänge für einige Mitglieder. Die Wehr kümmerte sich um die Spülung und für denWinter erforderliche Sicherung der Unterflurhydranten. Zudem hofft sie auf eine eigene Homepage, die das fördernde Mitglied Jörg Weber erstellen möchte. Zum Feuerwehrmann-Anwärter wurde Lukas Panoussis ernannt. Beförderungsurkunden lagen für Vasili Shkuratau (Oberfeuerwehrmann), Tim Jessen (Hauptfeuerwehrmann) und Marcus Buddensiek (Erster Hauptlöschmeister) bereit. Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote zeichnete Patrick Poloczek für 25 Jahre im aktiven Dienst aus.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an