1. "Wanderroute Wölpinghausen" eröffnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (gi). Auf Antrag der Grünen wurde 2014 vom Rat der Gemeinde Wölpinghausen einstimmig beschlossen, eine "Wanderroute Wölpinghausen" einzurichten. Jetzt ist es soweit, der Rundwanderweg wurde von allen Beteiligten eröffnet. Die Route führt über Gemeindegebiet und durch zwei Privatwälder. "Wir mussten Nutzungsverträge mit Genossenschaften abschließen", sagte Bürgermeister Joachim Schwidlinski. Aufgestellt wurden große Tafeln wie zum Beispiel am Christuskreuz am Bergkirchener Hüttenplatz, die an die Fürstenroute anlehnen. Darauf sind sechs Objekte wie der Wilhelmstrum, die Katharinenkirche oder die Kuranlagen in Bad Rehburg enthalten. Weiter wurden 40 Schilderpfähle mit Richtungspfeilen auf dem elf Kilometer langen Weg angebracht. Wer die Gesamtstrecke nicht wandern möchte, der kann auf zwei Abkürzungen zurück greifen. Es ist die erste Wanderroute auf dem Gebiet der Samtgemeinde Sachsenhagen, es könnte der Beginn sein für weitere Wanderwege durch die Samtgemeinde. Gekostet hat die Beschilderung 3.500 Euro, dazu komme der Einsatz ehrenamtlicher Helfer. Im Internet kann die Wanderroute eingesehen werden unter Schaumburgerland-Tourismus.de Navigator Wandern. Unterstützt wurde die Aktion auch durch die Schaumburger Land-Tourismusmarketing. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an