1. Vor 40 Jahren im Feuerwehrstrampler gestartet

    Ortsbürgermeister gehörte zu den Gründerkindern der Jugendwehr / Tolles Doppeljubiläum im höchsten Dorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GOLDBECK (ste). Man mag es sich heute kaum noch vorstellen, wie Ortsbürgermeister Bodo Budde vor 40 Jahren im "...blauen Feuerwehrstrampler zu den Gründungskindern der Jugendwehr" gehörte, doch bei seiner kindgerecht kurzen Ansprache gestand er seine Jugendwehr-Vergangenheit und seine damit große Verbundenheit zur Kinder- und Jugendwehr. Beide feierten in Schaumburgs höchstgelegenem Dorf Goldbeck ihre jeweiligen Jubiläen; die Jugendwehr 40 Jahre, die Kinderfeuerwehr zehn Jahre. Dazu kamen 26 Gruppen von umliegenden Feuerwehren aus Rinteln, Lippe und Hameln-Pyrmont zum Orientierungsmarsch in und um Goldbeck. Eine tolle Sache, wie Jugendfeuerwehrwart Danny Taron und Kinderfeuerwehrwartin Kerstin Meier fanden. An sechs Stationen konnten die Gruppenmitglieder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und beim Wasser-Staffellauf, am Fühlkissen, beim "Wasserwerfer", am Stand der Jägerschaft Schaumburg, beim Schlauchflechten und beim Bobby-Car-Parcour Punkte sammeln. Zur Siegerehrung standen dann wieder alle parat auf dem schönen Übungs- und Festplatz im Dorf, wo mit Hüpfburg und kleiner "Achterbahn" noch ein bunter Spielparcour aufgebaut war. Die Liste der Gratulanten zum Doppeljubiläum war groß. Stadt-Jugendfeuerwehrwart Daniel Jakschik war dabei, Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Mareike Schlüter, Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels, Stadtbrandmeister Friedel Garbe und auch Bürgermeister Thomas Priemer ließen es sich nicht nehmen, die Veranstaltung zu besuchen. Beim "Betreuerspiel" siegte die Gruppe aus Krankenhagen-Volksen II und bei den Kinderfeuerwehren waren es die Glühwürmer aus Rinteln auf Platz drei, Krankenhagen-Volksen I auf zwei und Uchtdorf auf dem esten Platz. Bei den Jugendfeuerwehren siegten Uchtdorf I und II vor Hohenrode-Strücken. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an