1. Ruckzuck hängt die Scheibe

    Warum der König noch Platz neben der Trophäe lässt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP (jl). Dass gute Vorarbeit einen schneller zum geselligen Teil übergehen lässt, hat Bürgerschützenkönig Michael Schmidt beim Scheibeaufhängen bewiesen. Christopher Rose vom Schützenverein hatte leichtes Spiel: Ruckzuck hing die runde Trophäe an der zuvor angebrachten Halterung. Das dürfte ihm auch angesichts des unberechenbaren nass-windigen Wetters entgegengekommen sein.

    "Meine Frau will, dass ich nächstes Jahr den Titel wiederhole", scherzte seine Majestät. Deswegen hätten sie extra noch Platz daneben gelassen. Der eheliche Konter kam von Tanja Schmidt prompt, sei der Hintergrund doch nur der, nächstes Jahr zu beweisen, dass es eben kein Zufall war. Immerhin: Laut Udo Meyer, Vorsitzender der Grünröcke, sind drei Titel in Folge möglich. "Aber dann muss man den Verein wechseln", ulkte er. Zuvor hatte der Schützenchef an eine "ganz tolle Beteiligung" beim Schießen Mitte September erinnert. Es sprach sogar von zeitweiligen "Platznöten" am zweiten Veranstaltungsabend. Die nehme er aber gerne in Kauf, schließlich gäbe es nichts Schlimmeres, als wenn keiner käme. Er lobte Schmidts Begeisterung und Bereitschaft das Scheibeaufhängen in einen schönen Rahmen zu packen. Nach dem offiziellen Akt warteten Gerstensaft und ein Buffet mit Buletten, Schnitzel und Salat auf die Gäste des bürgerlichen Königspaares. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an